Archive FAQ > Fanwerke herunterladen

Kann ich Werke aus dem AO3 herunterladen, um später darauf zuzugreifen?

Ja, das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) unterstützt das Herunterladen von Werken in fünf verschiedenen Formaten, auf welche Du am Computer und mit einer Reihe portabler Geräte Zugriff hast. Weitere Informationen findest Du unter: In welchen Formaten kann ich Werke herunterladen?.

Ein Werk-Download enthält alle zum Zeitpunkt des Downloads verfügbaren Kapitel. Du kannst keine einzelnen oder bestimmten Kapitel eines Werks herunterladen, und Du musst unfertige Werke nochmals herunterladen, um Updates zu erhalten. Beim erneuten Herunterladen musst Du eventuell alte Versionen dieses Werks löschen, damit der neuste Download alle Updates seit dem letzten Herunterladen enthält.

Downloads können Texte und Bilder mit gewissen Einschränkungen enthalten. Eingebettete Videos und Audios werden in keinem Format heruntergeladen. AlleWerkdesignsErscheinen Bilder/Ton/Videos in heruntergeladenen Werken? und Kann ein werkspezifisches Design das Aussehen des heruntergeladenen Werks verändern?.

In welchen Formaten kann ich Fanwerke herunterladen?

Wir bieten den Download in fünf verschiedenen Formaten an: AZW3, EPUB, MOBI, PDF und HTML. AZW3, EPUB, HTML und PDF sind mit den Amazon Kindle-Geräten und -Applikationen kompatibel. Stand August 2022 wird das MOBI-Format von Amazon nicht mehr unterstützt. EPUB und PDF sind mit nicht-Kindle E-Readern und -Applikationen kompatibel. MOBI ist mit einigen nicht-Kindle E-Reader-Applikationen kompatibel. Auf Deinem Computer oder Handgerät sind die Formate PDF und HTML mit Webbrowsern verfügbar, ohne dass dazu eine Internetverbindung notwendig ist. Das PDF-Format ist auch mittels Applikationen zum Lesen von Dateien zugänglich. AZW3, EPUB, PDF und HTML sind bessere Optionen für Werke in rechts-nach-links Sprachen, wie Hebräisch und Arabisch, als MOBI.

Weitere Informationen darüber, welche Nicht-Text Inhalte in heruntergeladenen Werken enthalten sind, findest Du unter: Erscheinen Bilder/Ton/Videos in heruntergeladenen Werken?.

Erscheinen Bilder/Ton/Videos in heruntergeladenen Werken?

Bilder, welche in Werken eingebettet sind, sollten in den Formaten AZW3, EPUB, HTML, MOBI und PDF geladen werden. Allerdings kann es sein, dass sehr große Bilder nicht heruntergeladen und im heruntergeladenen Werk nicht angezeigt werden.

Alle Werkdesigns, die verwendet werden, um das Aussehen des Werks im Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) zu ändern, werden beim Herunterladen entfernt. Weitere Informationen findest Du unter: Kann ein werkspezifisches Design das Aussehen des heruntergeladenen Werks verändern?.

Eingebettete Audio- und Video-Dateien werden beim Herunterladen von Werken nicht übernommen. Werke mit eingebetteten Videos speichern manchmal ein Bild vom Video im Download anstelle des eingebetteten Videos.
Wenn in dem heruntergeladenen Werk eingebettete Dateien fehlen, musst Du Dir das Originalwerk im AO3 ansehen. Für einen einfachen Zugriff enthalten alle heruntergeladenen Werke am Anfang und Ende einen Link zum Originalwerk im AO3.

Warum unterscheiden sich der Download-Name und der Name des Werks im AO3?

Dies ist aufgrund technischer Einschränkungen so; es gibt drei Gründe, warum sich der Download-Name und der Name des Werks im Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) unterscheiden können.

  1. Lange Werk-Titel können in der heruntergeladen Datei gekürzt werden.
  2. Bei Werken mit HTML-Zeichen im Titel, welche eine Codierung benötigen, werden diese Zeichen beim Herunterladen entfernt. Dies schließt auch diakritische Zeichen mit ein. Zum Beispiel wird aus "Before & After" "Before After.pdf", während aus "l'épée" "lepee.pdf" wird.
  3. Die Namen der heruntergeladen Dateien werden für Sprachen, welche nicht-lateinische Alphabete benutzen, automatisch transkribiert. Die daraus resultierende Transkribierung kann inkorrekt sein.

Dies hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Datei selber, und der richtige Titel wird noch immer im heruntergeladenen Werk angezeigt.

Wie kann ich Werke auf meinen Computer oder mein mobiles Gerät herunterladen?

Um ein Werk aus dem Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) herunterzuladen:

  1. Klicke auf "Download" (Herunterladen) oben auf der Seite des Werks.
  2. Wir bieten fünf verschiedene Formate an. Wähle das von Dir bevorzugte Format, indem Du auf den entsprechenden Button klickst: AZW3, EPUB, MOBI, PDF oder HTML. Diese Buttons erscheinen direkt unterhalb des "Download"-Buttons auf dem Computer und oberhalb des "Download"-Buttons am oberen Rand bei mobilen Geräten.
  3. Falls gefragt wird, bestätige den Download und den Speicherort, an dem Du die Datei speichern möchtest. Eventuell wirst Du aufgefordert, eine App auszuwählen, um die heruntergeladene Datei zu öffnen.
    • Sollte Dein mobiles Gerät keine direkten Downloads unterstützen, musst Du Werke zuerst auf Deinen Computer herunterladen und diese dann auf Dein Gerät laden. Weitere Informationen findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Gerätes.

Da es nicht möglich ist, einzelne Kapitel eines Werkes herunterzuladen, werden immer alle aktuell verfügbaren Kapitel heruntergeladen, auch wenn Du Dich im Kapitelansichts-Modus befindest. Um Updates des Werkes zu erhalten, musst Du das Werk erneut herunterladen. Beim erneuten Herunterladen musst Du eventuell ältere Versionen dieses Werkes löschen, um sicherzustellen, dass alle Updates enthalten sind.

Die meisten mobilen Geräte oder Apps unterstützen mindestens eines der von uns angebotenen Formate. Weitere Informationen zu unseren Formaten findest Du unter: In welchen Formaten kann ich Fanwerke herunterladen?.

Der Textinhalt ist immer im Download enthalten. Weitere Informationen zu anderen Inhalten findest Du unter: Erscheinen Bilder/Ton/Videos in heruntergeladenen Werken? und Kann ein werkspezifisches Design das Aussehen des heruntergeladenen Werks verändern?.

Obwohl wir nicht für jedes Gerät Unterstützung anbieten können, kannst Du bei Fragen oder Feedback zu Deinen Erfahrungen beim Herunterladen auf verschiedene Geräteden Support kontaktieren. Wir geben unser Bestes, um Dir zu helfen! Unter Wie kann ich Werke herunterladen, um mit meinem iOS-Gerät darauf zugreifen zu können? oder Wie kann ich Werke herunterladen, um mit meinem Kindle oder der Kindle-App darauf zugreifen zu können? findest Du weitere Informationen zu diesen speziellen Apps oder Geräten.

Wie kann ich Werke herunterladen, um mit meinem iOS-Gerät darauf zugreifen zu können?

Der Download-Prozess für iOS-Geräte wie dem iPad, iPod Touch oder iPhone ist ähnlich wie bei anderen mobilen Geräten. Weitere Informationen findest Du unter: Wie kann ich Werke auf meinen Computer oder mein mobiles Gerät herunterladen?.

Falls Du ein Werk jedoch nicht direkt herunterladen kannst, lade es zuerst auf Deinen Computer und sende es dann Deinem iPad, iPhone oder anderen iOS-Gerät mittels einer Dateiverwaltungs-App. Genauere Anweisungen findest Du in der Gebrauchsanweisung Deines Gerätes.

Beachte, dass Amazon keinen Transfer von AZW3-Dateien mittels "Zum Kindle senden" erlaubt. Wenn Du die Kindle App für iOS benutzt, musst Du entweder ein anderes Dateiformat oder eine andere nicht-Kindle App benutzen, um den AZW3-Download zu öffnen.

Wie kann ich Werke herunterladen, um mit meinem Kindle oder der Kindle-App darauf zugreifen zu können?

Kindle-Geräte und die Kindle-App sind kompatibel mit heruntergeladenen AZW3-, EPUB-, HTML- und PDF-Dateien.

Du kannst HTML- und PDF-Dateien herunterladen und sie der Kindle-Bibliothek Deines Geräts oder Deiner App senden, indem Du entweder Deine "An die Kindle-E-Mail-Adresse senden" oder "Zum Kindle senden" App am Computer oder Handy benutzt. EPUB-Dateien können über "An die Kindle-E-Mail-Adresse senden" übertragen werden; zukünftig werden sie auch von den Desktop- und mobilen Apps unterstützt. Stand August 2022 wird das MOBI-Format nicht mehr von Amazon unterstützt. Jedoch funktionieren alte MOBI-Dateien, die sich bereits auf Deinem Kindle oder in Deiner Kindle-App befinden, weiterhin.

AZW3, EPUB, HTML und PDF Dateien können auf Deinen Computer heruntergeladen und dann direkt auf Dein Kindle-Gerät übertragen werden. Das heißt, Du musst das Dokumentenverzeichnis Deines Kindle-Gerätes öffnen, während das Gerät mit USB-Kabel an einen Computer angeschlossen ist und die heruntergeladene Datei in diesen Ordner kopieren. Auf dieselbe Weise kannst Du auch eine Datei in Deine Kindle-App auf Deinem Android-Gerät übertragen. Jedoch ist es nicht möglich, AZW3 Dateien in die Kindle-App bei iOS zu übertragen. Du musst entweder ein anderes Dateiformat oder eine Nicht-Kindle-App auswählen, um AZW3-Downloads zu öffnen.

Weitere Informationen zum Senden von Dateien an Deine Kindle-Geräte oder Kindle-Apps findeset Du unter: Mit E-mail an Kindle senden und Erfahre, wie Du Dokumente an Deine Kindle-Bibliothek schicken kannst auf der Amazon-Webseite.

Kann ich Werke aus dem AO3 auch über externe Dienste oder Skripte herunterladen?

Ja. Wenn der Dienst oder das Skript jedoch keine Cookies oder Anmeldedaten für die Sitzung unterstützt, erscheint beim Download eines Werkes, das auf Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) Benutzer*innen beschränkt ist, oder Werken mit Erwachseneninhalt-Warnungen, anstelle des eigentlichen Werks die Login- oder Erwachseneninhalt-Bestätigungsseite. Um eingeschränkte Werke oder Werke mit Erwachseneninhalt für später zu speichern, musst Du die Werke möglicherweise direkt aus dem AO3 herunterladen. Weitere Informationen findest Du unter: Wie kann ich Werke auf meinen Computer oder mein mobiles Gerät herunterladen?, Welche Werkzeuge können beim Öffnen und Herunterladen von Werken helfen? und Welche Werkzeuge können es einfacher machen, AO3-Werke auf anderen Seiten zu teilen?.

Kann ein werkspezifisches Design das Aussehen des heruntergeladenen Werks verändern?

Nein. Obwohl Du das Aussehen vom Archive of Our Own - AO3 (Ein Eignes Archiv) für Dich verändern kannst, indem Du ein Seiten-Design verwendest, oder Schöpfer*innen das Aussehen eines ihrer Werke für alle im AO3 verändern können, indem sie ein werkspezifisches Design verwenden, sind diese Optionen beim Herunterladen nicht verfügbar. Heruntergeladene Werke enthalten nur minimale Formatierung, um die Kompatibilität zu erhöhen, da verschiedene Geräte, Apps und E-Reader Layouts unterschiedlich handhaben. Indem Designs entfernt und nur minimale Formatierungen angewendet werden, können wir sicherstellen, dass unsere heruntergeladenen Dateien mit so vielen Diensten und Apps wie möglich kompatibel sind.

Weitere Informationen zu Seiten- und Werkspezifischen Designs im AO3 findest Du unter: FAQ zu Designs und AO3-Oberflächen.

Kann ich Downloads für meine Werke deaktivieren?

Nein. Einer der Gründe, warum die Download-Option für das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) angeboten wird, ist die Zugänglichkeit. Downloads geben unseren Nutzer*innen mehr Kontrolle darüber, wann, wo und wie sie auf Werke zugreifen.

Zum Beispiel können Nutzer*innen mit Sehschwäche, Migräne oder Legasthenie Deine Werke in eine App oder auf ein Gerät herunterladen, die/das es ihnen erlaubt, die Textanzeige anzupassen, Text-zu-Sprache oder blendfreie Optionen zu verwenden. Downloads, auf welche mittels leichtgewichtiger Geräte zugegriffen wird, können Nutzer*innen mit Schwäche, Schmerzen oder Verletzungen an Händen, Handgelenken oder Armen helfen. Downloads machen Werke auch Nutzer*innen mit eingeschränktem Internetzugang zugänglich.

Diese Optionen sind für alle Werke verfügbar, um das AO3 so zugänglich wie möglich zu machen.

Obwohl Du Downloads für Deine Werke nicht deaktivieren kannst, kannst Du beschränken, wer Zugang zu ihnen hat. Weitere Informationen, wie Du den Zugriff zu Deinen Werken beschränken kannst, findest Du unter: Wie kontrolliere ich, wer meine Werke lesen kann? und Wie kann ich meine Werke vor nicht-AO3 Nutzer*innen verbergen?.

Wo kann ich mehr Informationen bekommen, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Einige häufig gestellte Fragen (FAQ) über das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) werden in anderen Abschnitten der AO3 FAQ beantwortet, und einige gebräuchliche Ausdrücke werden in unserem Glossar definiert. Fragen und Antworten zu unseren Nutzungsbedingungen findest Du in der Nutzungsbedingungen FAQ. Du kannst auch die a href="/known_issues">Bekannten Probleme prüfen. Wenn Du mehr Hilfe brauchst, kontaktiere bitte den Support.