Archive FAQ > Glossar

Missbrauch

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) kann sich Missbrauch auf Verletzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Beschwerden beziehen, oder kurz für das "Richtlinien und Missbrauch"-Komitee stehen, das sich um diese Verletzungen und Beschwerden kümmert. Du kannst das "Richtlinien und Missbrauch"-Komitee mit dem Missbrauchsmeldungs-Formular kontaktieren.

Einen Link zum Missbrauchsmeldungs-Formular findest Du in der Fußzeile auf jeder Seite des AO3 unter der Überschrift Contact Us (Kontakt). Weitere Informationen darüber, was Du melden kannst, und was im AO3 erlaubt ist, findest Du in den Kontakt zu unseren freiwilligen Mitarbeitern aufnehmen FAQ.

Zusätzliches Tag | Freiform-Tag

Ein zusätzliches Tag, auch Freiform-Tag genannt, ist ein Tag, das zu einem Werk im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) hinzugefügt werden kann, um Informationen zu liefern, die nicht in die anderen Arten von Tags passen. In diesem Feld kannst Du Nutzer*innen jede Information zu dem Werk geben, die Du möchtest. Weitere Informationen findest Du unter Was sind die verschiedenen Arten von Tags?.

ADT oder AD&T

Dieses Akronym bezieht sich auf den englischen Namen des "Barrierefreiheit, Design und Technik"-Komitees, das Softwaredesign und -entwicklung im Auftrag der OTW (Organisation für Transformative Werke) koordiniert. Dieses Komitee konzentriert sich auf den Aufbau von OTW-Archive, die Open-Source-Software, auf der das Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) läuft.

AO3

Das Akronym "AO3" bezieht sich auf die Anfangsbuchstaben des englischen Seitentitels Archive of Our Own (Ein Eigenes Archiv)—ein A und drei O's. Das AO3 ist eine nicht-kommerzielle, gemeinnützige Seite für transformative Fanwerke wie Fanfiction, die extern gehostete Bilder, Videos, Audiodateien, Playlists und Podfic einbetten und anzeigen kann. Wir hoffen, in Zukunft noch andere Inhaltsformate direkt hosten zu können. Weitere Informationen findest Du unter Welche Arten von Fanwerken kann ich im AO3 veröffentlichen? oder in den Über das AO3-FAQ.

Archive of Our Own

Siehe AO3.

Überblick

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) bezieht sich der Begriff Überblick auf Informationen zu einem Werk, die optisch durch ein umrandetes Feld hervorgehoben sind und auf jeder Seite erscheinen, auf der Werke aufgelistet sind. Diese Informationen beinhalten: Titel und Schöpfer*in, Empfänger*in (falls zutreffend), Datum der Veröffentlichung oder Aktualisierung (je nachdem, was aktueller ist), Fandom, Alterseinstufung, Warnungen, Beziehungen, Charaktere, zusätzliche Tags, Zusammenfassung, Sprache und ein paar Statistiken, wie Wortzahl oder Anzahl der Kudos. Der Screenshot unten zeigt ein Beispiel.

Beispiel eines Werk-Überblicks mit Titel, Schöpfer*in, Empfänger*in, Aktualisierungsdatum, Fandom, Alterseinstufung, Warnungen, Beziehungen, Charakteren, zusätzlichen Tags und der Zusammenfassung des Werks; außerdem der Serie, zu der es gehört, die Sprache des Werks, Gesamtzahl der Worte sowie die Anzahl der Kapitel und die Anzahl der Zugriffe.

Die Informationen am Anfang einer speziellen Werksseite, der Seite einer Serie oder eines Designs werden zwar manchmal als Überblick bezeichnet, aber eine bessere Bezeichnung ist Werk-, Serien-, oder Design-Metadaten.

Lesezeichen

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) können angemeldete Nutzer*innen die Lesezeichenfunktion verwenden, um ein Werk oder eine Serie zur Erinnerung zu markieren oder später auf sie zuzugreifen, oder um ein Werk/eine Serie anderen Nutzer*innen zu empfehlenLesezeichen-FAQ findest Du weitere Informationen.

Offizielles Tag

Ein offizielles Tag, auch als gebräuchliches Tag bezeichnet, ist ein Tag, das von Tagbändiger*innen als "offiziell" gekennzeichnet wurde, gemäß ihrer Richtlinien für ein bestimmtes Fandom, einen bestimmten Charakter, eine bestimmte Beziehung oder einem zusätzliches Tag. Offizielle Tags sind normalerweise die eindeutigste Form, die es für einen Tag gibt. Alle anderen Tags für dasselbe Konzept, einschließlich Variationen in Rechtschreibung oder Namen, sind als synonyme Tags verlinkt. Offizielle Tags erscheinen auf Fandomseiten, als Vorschläge in der Autovervollständigung und in den Filtern der Seitenleiste, wenn jemand im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) stöbert. Zum Beispiel ist Kissing ein offizielles zusätzliches Tag. Kisses, all the kissing und 亲吻 sind synonyme Tags für Kissing. Die Suche nach irgendeinem dieser synonymen Tags wird alle Ergebnisse für das offizielle Tag Kissing anzeigen. Du findest weitere Informationen unter Wie funktionieren offizielle Tags?.

Herausforderung

Eine Herausforderung ist "eine organisierte Aktivität, bei der die Teilnehmenden zustimmen, Fanaktivitäten oder Fanwerke gemäß vorher festgelegter Kriterien durchzuführen oder herzustellen." (Fanlore).

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) kann eine Herausforderung ein Prompt Meme oder ein Geschenkaustausch sein.

Beanspruchung

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) sind mit Beanspruchung zwei Dinge gemeint:

Bei der Teilnahme an einem Prompt Meme, kannst Du Anregungen beanspruchen, die Du erfüllen möchtest. Du findest weitere Informationen unter How do I claim a prompt?.

Wenn Du Dein AO3 Konto nutzt, kannst Du außerdem Werke beanspruchen, wenn Open Doors (Offene Türen) Fanwerk-Archive importiert, in denen Du veröffentlicht hast. Du findest weitere Informationen im TutorialBeanspruchen von Fanwerken nach einem automatisierten Import durch Open Doors.

Geschlossene Sammlung

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist eine geschlossene Sammlung eine Sammlung, deren Besitzer*in die Sammlung für neue Einreichungen geschlossen hat. Zum Beispiel kann eine Sammlung oder Herausforderung mit einem konkreten Zeitrahmen (wie "Secret Santa Fic Exchange 2023") geschlossen werden, nachdem der Zeitrahmen abgelaufen ist. Du findest weitere Informationen unter Was bedeutet eine Sammlung ist offen oder geschlossen, moderiert oder unmoderiert, verborgen oder anonym?.

Co-Schöpfer*in | Co-Autor*in

Sowohl Co-Schöpfer*in als auch Co-Autor*in beziehen sich auf Schöpfer*innen oder Autor*innen, die zusammengearbeitet haben, um ein Werk zu erstellen. Co-Schöpfer*in und Co-Autor*in werden derzeit austauschbar verwendet, während sich die Sprache des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) von Fanfiction-zentrierten Begriffen wegbewegt.

Sammlung

Im Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) umfasst eine Sammlung eine Anzahl von Werken und/oder Lesezeichen, die unter einem Thema zusammengestellt wurden. Zum Beispiel könnte sie alle Werke enthalten, die für eine Herausforderung erstellt wurden, alle Werke, die Du in einem bestimmten Jahr veröffentlicht hast, oder alle deine Empfehlungs- Lesezeichen für bestimmte Beziehungen, Charaktere oder Fandoms.

Sammlungen können unter einer übergeordneten Sammlung zusammengeführt werden und so zu untergeordneten Sammlungen werden. Sie können Offen oder Geschlossensein, Moderiert oder Unmoderiert, Verborgen, und/oder Anonym. Unter Was bedeutet eine Sammlung ist offen oder geschlossen, moderiert oder unmoderiert, verborgen oder anonym? findest Du mehr Informationen dazu.

Sammlungen können auch benutzt werden, um Geschenkaustausche und Prompt Memes abzuhalten.

Mehr Informationen dazu findest Du in den Sammlungen-FAQ.

Kommentar

Ein Kommentar ist eine Antwort, die an Werken hinterlassen wird, um den Schöpfer*innen oder Co-Schöpfer*innen Feedback zu geben. Du findest weitere Informationen unter Was sind Kommentare?.

Design des/der Schöpfer*in

Design des*der Schöpfer*in bezieht sich auf das Design das der*die Schöpfer*in auf ein Werk angewendet hat. Du findest weitere Informationen in den Skins and AO3 Interface FAQ.

Persönliche Übersicht

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) dient die persönliche Übersicht als Startseite für Nutzer*innen, Serien und Sammlungen (einschließlich Prompt Memes und Geschenkaustauschen).

Deine persönliche Übersicht ist Deine Startseite im AO3, wo Du Deine Einstellungen, Pseudonyme und Schöpfungen (Werke, Lesezeichen und Serien), sowie Dein Profil und Einladungen verwalten kannst. Wenn Du angemeldet bist, erreichst Du die Seite, indem Du zuerst die Begrüßung "Hi (Hallo), [Benutzer*innenname]!" wählst und dann "My Dashboard" (Meine Persönliche Übersicht) aus dem Menü, oder indem Du Dein Profilbild anklickst.

Die Übersicht einer Sammlung ist die Seite, auf die Du zugreifst, wenn Du den verlinkten Namen der Sammlung auswählst. (Unter Wie finde ich eine bestimmte Sammlung? findest Du eine Liste mit Orten, an denen Du diesen finden kannst.) Sie enthält sowohl Links zu den gesammelten Werken, Lesezeichen und den dazugehörigen Tags und Fandoms, als auch die Einstellungen der Sammlung. Wenn die Sammlung einen Geschenkaustausch oder ein Prompt Meme enthält, beinhaltet die Übersicht auch die Einstellungen der Herausforderung, die Anmeldungen und andere wichtige Links.

Standard Design

Standarddesign bezieht sich auf die Standarddarstellung des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) für Besucher*innen und angemeldete Nutzer*innen, die kein personalisiertes Seiten-Design verwenden. Du findest weitere Informationen unter What is a skin?.

Nicht erfüllen (und wieder erfüllen)

In Geschenkaustauschen erlaubt dir die Option "nicht erfüllen" als Geber*in zurückzutreten. Deine Wünsche werden weiterhin für Deine*n zugeteilte*n Geber*in verfügbar sein, um sie erfüllen zu können.

Organisator*innen eines Geschenkaustauschs können Benutzer*innen auch als nicht erfüllt markieren (z.B., wenn jemand zurücktreten muss oder ihr*sein Werk nicht bis zum Stichtag des Geschenkaustauschs fertiggestellt hat). Sie können dann diese nicht erfüllten Aufgaben zu einem*einer Ersatzgeber*in schicken, welche*r diese dann anstelle des*der ursprünglichen Geber*in erfüllt.

Falls Du eine Aufgabe nicht erfüllst, kannst Du dies nicht selbstständig wieder rückgängig machen. Besitzer*innen und Moderator*innenvon Geschenkaustauschen können jedoch die nicht erfüllt-Markierung von Aufgaben entfernen und sie den Personen zurückgeben, denen sie zuletzt zugeordnet waren.

Mehr Details findest Du unter Wie trete ich von einem Geschenkaustausch zurück?, Wie kann ich Aufgaben von Teilnehmenden eines Geschenkaustausches als nicht erfüllt markieren? und Wie kann ich die nicht erfüllt-Markierung von Teilnehmenden zurücksetzen? in den Geschenkaustausch-FAQ.

DMCA

DMCA ist ein Akronym für "Digital Millennium Copyright Act". Du findest weitere Informationen zu diesem Urheberrechtsgesetz und unsere Richtlinien im Bezug auf DMCA-Ansprüche auf der Seite DMCA Richtlinien (auf Englisch).

FAQ

FAQ ist ein Akronym für Frequently Asked Question(s) (Häufig gestellte Frage(n)). Die FAQs beantworten einige oft gestellte Fragen von Nutzer*innen zum Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv). Du findest sie, indem Du im Standardseitendesign im Menü oben auf der Seite (unter dem Seitenlogo) "About" (Über) und dann "FAQ" wählst. In diesem Verzeichnis findest Du auch eine Auswahl an Tutorials.

FPF

FPF ist ein Akronym für Fictional Person Fiction (oder Fictional People Fiction). Dies umfasst Fanwerke über fiktive Charaktere, wie Lara Croft aus dem Videospiel Tomb Raider oder fiktionale Darstellungen realer Personen, wie Abraham Lincoln im Film Abraham Lincoln: Vampire Hunter. Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) gehören u.a. Anime & Manga, Books & Literature, und Movies zu den Fandomkategorien, die vermutlich FPF enthalten.

Du findest weitere Informationen auf der FPF Seite auf Fanlore.

Geschenkaustausch

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist ein Geschenkaustausch eine Herausforderung, die Teilnehmende anhand von bei der Anmeldung angegebenen Wünschen und Angeboten zusammenführt. Die Teilnehmenden erstellen Fanwerke für die ihnen zugewiesene Person und erhalten im Gegenzug Fanwerke, die für sie erstellt wurden. Weitere Informationen findest Du unter: Geschenkaustausch FAQ.

Verlauf

Der Verlauf ist ein Protokoll aller Werke, auf die Du im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) zugreifst, während Du angemeldet bist. Weitere Informationen findest Du in den Verlauf und Für Später Vorgemerkt FAQ.

Zugriffe (Hits)

Die Anzahl der Zugriffe gibt an, wie oft auf ein Werk zugegriffen wurde. Weitere Informationen findest Du unter: Was isein Zugriff?.

Kudos

Ein Kudos ist ein digitales Token, das an einem Werk hinterlassen wird, um Schöpfer*innen wissen zu lassen, dass einem das Werk gefallen hat. Weitere Informationen findest Du unter: Was sind Kudos?.

Für Später Vorgemerkt

Für Später Vorgemerkt ist ein Unterabschnitt Deines Verlaufs. Diese Option erlaubt es Dir, Werke zu kennzeichnen, auf die Du zugegriffen hast und zu denen Du später zurückkehren möchtest. Weitere Informationen findest Du unter: Was mach der "Mark for Later" (Für später vorgemerkt) ? .

Metatag

Ein Metatag ist ein offizielles Tag mit Subtags darunter. Es wird verwendet, um verwandte Tags anhand ihrer Gemeinsamkeiten zusammenzufassen und so das Browsen zu erleichtern. Wenn Du nach einem Metatag filterst, werden sowohl alle mit dem Metatag (und seinen Synonymen) getaggten Werke erscheinen, als auch die mit seinen Subtags (und ihren Synonymen) getaggten Werke. Einige Metatags verbinden verwandte Fandoms oder Charaktere, z.B. Star Trek, während andere als mehrdeutige Tags dienen, die unabhängige Begriffe zusammenfassen, z.B. Alternate Universe. In diesem Fall fallen unter Alternate Universe alle Tags, die auf ein Alternatives Universum verweisen, wie z.B. Alternate Universe - Flower Shop oder Alternate Universe - Spies & Secret Service, ansonsten aber unabhängig voneinander sind. Weitere Informationen findest Du in den Tags FAQ.

Moderierte Sammlung

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist eine moderierte Sammlung eine Sammlung, bei der die Besitzer*innen oder Moderator*innen eingereichte Werke genehmigen müssen, bevor sie in der Sammlung erscheinen. Weitere Informationen findest Du unter: Was bedeutet es, dass eine Sammlung offen oder geschlossen, moderiert oder unmoderiert, nicht offengelegt oder anonym ist?.

Auswilderungskonto (Orphan Account)

Der "orphan_account" ist standardmäßig der Benutzername und das Pseudonym für ausgewilderte Werke im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv). Alle ausgewilderten Werke werden permanent auf dieses Konto übertragen. Hat der*die Schöpfer*in Kommentare oder Antworten an dem Werk hinterlassen, werden diese ebenfalls auf den orphan_account übertragen. Falls Benutzer*innen weiterhin ihr Pseudonym mit ihrem Werk verbinden wollen, erscheinen Werke und Kommentare als PSEUDONYM (orphan_account).

Weitere Informationen findest Du in unseren Auswildern FAQ.

Auswildern (Orphaning)

Auswildern ist eine Alternative zum vollständigen Entfernen eines Werks. Ausgewilderte Werke werden dauerhaft von Deinem Konto getrennt, jedoch können andere Nutzer*innen und Besucher*innen des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) weiterhin auf die Werke zugreifen. Weitere Informationen findest Du in den Auswildern FAQ.

OTW

"OTW" ist das Akronym für die Organization for Transformative Works (Organisation für Transformative Werke), die Dachorganisation des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv). Die OTW ist eine von Fans gegründete und betriebene gemeinnützige Organisation. Sie sichert Zugang zu Fanwerken und bemüht sich um die Erhaltung von Fankultur und -geschichte. Weitere Informationen zur OTW findest Du unter: Über die OTW Seite, weitere Informationen wofür sie steht unter: An was wir glauben.

Ersatz / Ersatzperson

Ersatz oder Ersatzpersonen, auch bekannt als "write-in giver" (Ersatz-Schenkende*r) sind Personen, die gebeten werden, an Stelle von anderen zu handeln. Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) wird der Ausdruck für Personen verwendet, denen die Erstellung eines Fanwerks für eine Herausforderung zugewiesen wird, in dem Fall, dass die ursprünglich zugewiesene Person das Fanwerk nicht fertigstellen und somit nicht weiter teilnehmen kann. Ersatzpersonen müssen nicht für die Herausforderung angemeldet sein, müssen jedoch ein AO3 Konto besitzen. Weitere Informationen findest Du unter: Wie weise ich Ersatzpersonen zu?.

Podfic

Fanlore definiert Podfic als "Audioaufnahme von Fanfiction, die von einem (oder mehreren) Fans vorgelesen wird." Wir empfehlen, beim Veröffentlichen von Podfic im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) das Podfic Tag zu nutzen, damit Dein Werk von anderen leichter gefunden werden kann. Tipps zum Veröffentlichen von Podfic findest Du unter Wie lada ich einen Audio Kontent wie einen Podfic oder eine Playlist hoch? in den Posten und Bearbeiten FAQ.

Prompt

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist ein Prompt (auch als Anregung bezeichnet) eine Anfrage, die von Teilnehmenden bei einem Geschenkaustausch oder einem Prompt Meme eingereicht wird. Prompts sollen die Erstellung eines Fanwerks inspirieren und werden oft in Form einer schriftlichen Beschreibung gegeben. Diese Beschreibungen können ein Schauplatz, ein Szenario oder eine Trope sein, etwa "Middle Earth", "die Charaktere sind in einer Band", oder "1920s AU". Teilnehmende an einem Geschenkaustausch bekommen eine andere Person zugewiesen und müssen einen oder mehrere ihrer Prompts erfüllen. Teilnehmende an einem Prompt Meme können einen oder mehrere Prompts auswählen, indem sie ihn/sie (für sich) in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen findest Du unter: How do I sign up to participate in a gift exchange?, How do I add prompts to a Prompt Meme? und Wie beanspruche ich einem Prompt?.

Prompt Meme

Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist ein Prompt Meme eine Herausforderung, bei der Teilnehmende einen oder mehrere Prompt(s) (Anregung(en)) zu Fanwerken einreichen können. Andere Teilnehmende können sich entscheiden, diese zu erfüllen. Weitere Informationen findest Du unter: Prompt Meme FAQ.

Pseudonym und Standard-Pseudonym

Pseud (Pseudonym) ist die Abkürzung für engl. pseudonym. Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) sind Pseudonyme optionale zusätzliche Namen, die mit Deinem Konto verbunden sind. Wenn Du beim Veröffentlichen ein Pseudonym verwendest, erscheint dieses neben Deinem Benutzer*innennamen. Wenn Du Dich nicht anders entscheidest, ist Dein Pseudonym standardmäßig das Pseudonym, das automatisch mit all Deinen Werken, Kommentaren, Serien und Lesezeichen verbunden ist.

Wenn Du kein anderes Standard-Pseudonym gewählt hast, entspricht dein Standard-Pseudonym Deinem Benutzer*innennamen.

Weitere Informationen dazu, wie Pseudonyme funktionieren und im AO3 verwendet werden, findest Du in den Pseuds FAQ.

Empfehlung (Rec)

Rec ist die Abkürzung für recommendation (Empfehlung). Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist "Rec" eine Untergruppe Deiner Lesezeichen. Ein Lesezeichen als "Rec" zu markieren zeigt, dass Du das Werk anderen Nutzer*innen empfiehlst. Weitere Informationen findest Du unter: Was ist der Unterschied zwischen einem Lesezeichen und einer Rec (Empfehlung)?.

RPF

RPF ist ein Akronym für Real Person Fiction (Realpersonen-Fanfiction, auch Real People Fiction). Dies beinhaltet alle Fanwerke über reale Personen wie Prominente oder historische Persönlichkeiten. Zu Fandomkategorien im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv), die vermutlich RPF enthalten, gehören Celebrities & Real People, sowie Music & Bands.

Weitere Informationen findest Du auf der RPF Seite auf Fanlore.

Design

Ein Design ist ein mit der Programmiersprache CSS erstelltes Stylesheet, das im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) verwendet wird. Im AO3 gibt es zwei verschiedene Arten von Designs: Seitendesigns und Werkdesigns. Ein Seitendesign ändert das Aussehen des AO3 für Dich, wenn Du eingeloggt bist. Ein Werkdesign ändert das Aussehen Deines Werks für andere Nutzer*innen, sie können es aber jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du unter: Was ist ein Design?

Synonymes Tag

Ein synonymes Tag, auch Synonym oder Syn genannt, ist ein Tag, das dieselbe Bedeutung wie andere Tags hat und mit einem offiziellen Tag verbunden ist. Hierzu gehören Tags mit verwandten Konzepten, verwandte Tags in unterschiedlichen Sprachen, Schreibvarianten und verkürzte oder verlängerte Namen. Wenn Du ein synonymes Tag in einer Gruppe wählst, findet der Filter das offizielle Tag und all seine Synonyme. Yuri!!! on Ice (Anime) ist z.B. ein offizielles Tag. ユーリ!!! on ICE, yuri on ice und yoi - Fandom sind alle Synonyme dieses offiziellen Tags und die Suche nach Yuri!!! On Ice (Anime) zeigt alle Werke, die mit einem dieser Tags getaggt sind. Weitere Informationen findest Du unter: Wie funktionieren kamonische Tags?

Subtag

Ein Subtag ist ein offizielles Tag unter einem Metatag. Wenn Du nach einem Subtag filterst, werden Dir alle Werke angezeigt, die mit diesem Subtag und seinen Synonymen Tags getaggt sind, aber keine Werke mit dem Metatag (außer ein Werk wurde mit beiden getaggt). Fire Emblem Series ist z.B. ein offizielles Tag. Fire Emblem Heroes, Fire Emblem Engage und Fire Emblem: The Sacred Stones sind alle Subtags dieses offiziellen Tags. Bei der Suche nach Werken mit einem der Subtags werden nur Werke mit diesem Subtag oder seinen Synonymen angezeigt, aber nicht alle Werke unter dem Metatag Fire Emblem Series. Die Suche nach dem Metatag Fire Emblem Series wird jedoch Resultate für alle seine Subtags, inkl. Fire Emblem Heroes, Fire Emblem Engage und Fire Emblem: The Sacred Stones anzeigen. Weitere Informationen findest Du unter: Warum wird mein Werk nicht unter den Tags die ich nutze gelistet?

Tag

Ein Tag ist ein Schlüsselbegriff oder -satz, der zu Fanwerken oder Lesezeichen hinzugefügt wird, um über deren Inhalt zu informieren und sie leichter suchbar zu machen. Weitere Informationen findest Du in den Tags FAQ.

Tagsatz

Tagsätze sind Tag-"Pakete", die für ein laufendes Prompt Meme oder einen Geschenkaustausch genutzt, aber getrennt erstellt werden. Tagsätze ermöglichen es, in Herausforderungen Tags zu verwenden, die nicht im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) existieren und gewährleisten gleichzeitig Zugang zu vorhandenen Tags. Sie können auch genutzt werden, um die in einer Herausforderung verwendbaren Tags einzugrenzen; die Tags werden entweder von Benutzer*innen nominiert oder von den Tagsatz-Besitzer*innen ausgewählt. Einzelheiten findest Du in den Tagsätze FAQ.

Tagbändiger*innen

Tagbändiger*innen sind ein Team von Freiwilligen, das hinter den Kulissen die Tags sortiert (oder "bändigt"). Weitere Informationen findest Du unter: Wie werden Tags organisiert?

Nutzungsbedingungen

"ToS" ist das Akronym für Terms of Service (Nutzungsbedingungen). Die "Terms of Service" sind die Vereinbarung zwischen Dir und der OTW (Organisation für Transformative Werke), die Deine Nutzung des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) regelt. Weitere Informationen findest Du auf der Nutzungsbedingungen Seite oder in den Nutzungsbedingungen FAQ.