Archive FAQ > Einladungen

Was ist eine Einladung?

Um ein Konto im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) zu erstellen, benötigt man eine Einladung. Einladungen gibt es in zwei Formaten: entweder als Link oder als eine aus Ziffern und Buchstaben bestehende Zeichenfolge (auch "Token" genannt).

Für Hilfe mit einem Einladungslink gehe zu Ich habe einen Einladungslink erhalten. Wie benutze ich den, um ein Konto zu erstellen?

Für Hilfe mit einem Einladungstoken gehe zu Wie nutze ich eine Einladung, die kein Link ist?

Wenn Du keine Einladung hast und gerne eine bekommen würdest, gehe zu Wie bekomme ich eine Einladung?

Warum kann ich ohne Einladung kein Konto erstellen?

Wir nutzen das Einladungssystem, damit das Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) kontrolliert wachsen kann. Wir müssen neue Benutzer*innen schrittweise hinzufügen, damit die Zahl an Konten nicht über die Grenzen unserer Hardware, der Bandbreite und unseres Support-Teams überschreitet. Dieses Vorgehen hilft uns dabei, sicherzustellen, dass jede*r Nutzer*in des AO3 die bestmögliche Erfahrung macht.

Wie bekomme ich eine Einladung?

Du kannst eine Einladung entweder von unserer automatisierten Einladungswarteschlange oder von anderen Nutzer*innen des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) erhalten, wenn er oder sie noch eine zur Verfügung hat.

Um eine Einladung von unserer automatisierten Warteschlange zu erhalten, wähle den "Get Invited!" ("Werde eingeladen!") Button unterhalb der Willkommensnachricht auf unserer Homepage. Dort kannst Du Deine E-Mail-Adresse zur Liste mit Einladungsanfragen hinzufügen. Einladungen werden in der Reihenfolge ihrer Anfrage verschickt. Für weitere Informationen zum Status Deiner Einladungsanfrage schaue auch unter Wie lange dauert es, bis ich eine Einladung erhalte?

Nutzer*innen des AO3 können keine neuen Einladungen mehr anfragen, aber sie können die, die sie bereits haben, noch versenden. Die einzige Ausnahme sind Nutzer*innen, die eine Herausforderung veranstalten (siehe Wie frage ich Einladungen für meine Herausforderung an?).

Du solltest Dir bewusst sein, dass Dein AO3-Nutzername und möglicherweise Deine E-Mail-Adresse für die Person sichtbar sein werden, die Dir eine Einladung geschickt hat. Wenn Du diese Informationen nicht mitteilen möchtest, benutze bitte die automatisierte Warteschlange.

Weitere Informationen, wie ein*e bestehende*r Nutzer*in eine Einladung versenden kann, findest Du unter Ich habe bereits ein Konto. Wie kann ich jemand anderen einladen?

Wie lange dauert es, bis ich eine Einladung erhalte?

Informationen über die aktuelle Länge der Warteschlange und wie viele Einladungen wir pro Tag verschicken, findest Du auf der Invite Requests (Einladungsanfragen) Seite. Diese Informationen sollen Dir dabei helfen, einzuschätzen, wann Du eine Einladung erhalten wirst. Die Anzahl an Einladungen, die wir am Tag verschicken können, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, deshalb kann sich diese Anzahl kurzfristig ändern. Um zu dieser Seite zu kommen, öffne die Homepage des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv), während Du nicht angemeldet bist, und wähle den "Get Invited!" ("Werde eingeladen!") Button unterhalb der Willkommensnachricht.

Du kannst außerdem überprüfen, auf welcher Position Du auf der Liste stehst. Ausgehend von der Invite Request-Seite, wähle "check your position on the waiting list" ("Überprüfe Deine Position in der Warteschlange"), gib die E-Mail-Adresse ein, mit der Du ein Konto angefragt hast, und wähle dann den "Look me up" ("Suche nach mir") Button. Du erhältst eine Einschätzung, wann Du Deine Einladung erhalten wirst, basierend auf der Geschwindigkeit, mit der wir die Einladungen versenden und Deinem Platz in der Warteschlange.

Kann ich spenden, um schneller eine Einladung zu erhalten?

Nein, wir versenden keine Einladungen zum Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) im Austausch für Spenden. Wir haben uns verpflichtet, das AO3 als kostenlosen Service für alle Fans, die es benutzen wollen anzubieten – unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Deshalb, auch wenn wir unendlich dankbar sind für die finanzielle Unterstützung durch Fans, die sich entschieden haben, an die OTW (Organisation für Transformative Werke) zu spenden, führt eine Spende nicht zu einer schnelleren Versendung Deiner Einladung.

Wenn Du einen Einladungslink erhalten hast, kannst Du diesen entweder direkt anklicken oder den kompletten Link in die Adresszeile Deines Browsers kopieren, um auf die "New Registration" ("Neue Anmeldung") Seite zu kommen.

Wenn Du eine Einladung erhalten hast, die nicht als Link verschickt wurde, gehe zu Wie nutze ich eine Einladung, die kein Link ist?

Wie nutze ich eine Einladung, die kein Link ist?

Wenn ein*e andere*r Nutzer*in Dir eine aus Ziffern und Buchstaben bestehende Zeichenfolge (keinen Link) zugeschickt hat, gib https://archiveofourown.org/signup/#### in die Adresszeile Deines Browsers ein und ersetze dabei "####" mit der Zeichenfolge, die Du erhalten hast. Damit solltest Du zur New Registration-Seite gelangen. Für weitere Informationen darüber, wie es von hier aus weitergeht, besuche Wie erstelle ich ein AO3-Konto?

Wie frage ich Einladungen für meine Herausforderung an?

Um an Geschenkaustauschen und Prompt Memes teilzunehmen, die im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) stattfinden, benötigst Du ein eigenes Konto.

Wenn Du neue Konten für eine Herausforderung anfragen musst, die Du veranstaltest, kontaktiere bitte den Support mit dem Namen der Herausforderung, den Daten, wann die Anmeldung geöffnet und geschlossen wird, den Benutzernamen, an den*die die Einladungen verschickt werden sollen, sowie der Anzahl an Einladungen, die Du benötigst. Der Support wird auf Deine Anfrage antworten, sobald die Einladungen Deinem Konto hinzugefügt wurden. Du kannst diese dann an die Teilnehmer*innen verschicken, in dem Du der Anleitung unter Ich habe bereits ein Konto. Wie kann ich jemand anderen einladen? folgst.

Ich habe bereits ein Konto. Wie kann ich jemanden anderen einladen?

Falls Dein Konto über noch nicht versendete Einladungen verfügt, kannst Du damit andere einladen, indem Du folgende Schritte durchführst.

Um jemandem eine Einladung zu geben, musst Du:

  1. Dich einloggen und zu Deiner persönlichen Übersicht gehen, in dem Du den Gruß "Hi, [username]!" ("Hallo, [Benutzername]!") anwählst und im aufklappenden Menü auf "My Dashboard" ("Meine persönliche Übersicht") gehst, oder in dem Du Dein Profilbild anklickst.
  2. Wähle den "Invitations" ("Einladungen") Button oben rechts auf der Seite am Desktop (oder unterhalb der Überschrift mit Deinem Nutzernamen auf mobilen Endgeräten). Dadurch kommst Du auf die Invitations-Seite, auf der Du eine Übersicht sehen kannst, wie viele Einladungen Dir zur Verfügung stehen.

Ausgehend von der Invitations-Seite gibt es mehrere Optionen:

  • Gib die E-Mail-Adresse der Person ein, die Du einladen möchtest, wähle einen der Einladungscodes aus, welche darunter aufgelistet sind (hier sollten bis zu fünf Deiner verfügbaren Einladungen aufgelistet sein), und wähle den "Send Invitation" ("Einladung verschicken") Button.
  • Kopiere die URL der Einladung und verschicke sie direkt an die Person. Um das zu tun:
    1. Wähle den "Manage Invitations" ("Einladungen verwalten") Button oben rechts auf der Seite am Desktop (oder unterhalb der Überschrift "Invite a friend" ("Eine*n Freund*in einladen") auf mobilen Endgeräten). Dadurch gelangst Du auf eine Seite, auf der Du den Status aller Einladungen, die Deinem Konto zur Verfügung stehen, einsehen kannst, einschließlich der bereits benutzten.
    2. Kopiere (klicke nicht auf) die URL einer bislang ungenutzten Einladung aus dem Bereich "copy and use" ("kopieren und nutzen"). Wie Du das genau machst, hängt davon ab, welches Endgerät Du nutzt:
      • Auf einem Desktop unter Windows: mache einen Rechtsklick auf den Link und wähle die Option "Link kopieren" (die exakte Formulierung kann etwas anders lauten, je nachdem, welchen Browser Du nutzt).
      • Unter MacOS: Ctrl-Klick auf den Link und wähle die Option "Adresse des Links kopieren" (die exakte Formulierung kann etwas anders lauten, je nachdem, welchen Browser Du nutzt).
      • Auf einem mobilen Endgerät: Drücke lange auf den Link und wähle die Option "Link kopieren" (die exakte Formulierung kann etwas anders lauten, je nachdem, welchen Browser Du nutzt).
    3. Füge den Link in ein Chat- oder Nachrichtenfenster, eine E-Mail oder jegliche andere Kommunikationsmöglichkeit ein und schicke ihn so an die Person, die Du einladen möchtest. Die Person kann dann auf den Link klicken, um ein Konto zu erstellen.

Alternativ kannst Du auch das Einladungstoken (die aus Buchstaben und Zahlen bestehende Zeichenfolge) kopieren und an die Person schicken, die Du einladen möchtest. Die Person kann dann der Anleitung unter Wie nutze ich eine Einladung, die kein Link ist? folgen.

Du kannst Einladungen immer wieder versenden und die damit verknüpfte E-Mail-Adresse ändern, solange die Einladung nicht verwendet wurde. Die E-Mail-Adresse zu ändern ermöglicht es Dir, nicht angenommene Einladungen wiederzuverwenden und sie anderen Nutzer*innen zuzusenden. Für weitere Informationen, siehe auch Ich bin ein*e Nutzer*in des AO3. Wie verwalte ich meine Einladungen?

Falls Du keine Einladungen zur Verfügung hast, muss jede*r, den Du einladen möchtest, eine Einladung über die Einladungsanfrage Seite anfragen. Obwohl es einen "Request Invitations" ("Einladungen anfragen") Button auf den Einladungen und Einladungen verwalten Seiten gibt, bewirkt ein Klick auf diesen Button nicht mehr, dass der Prozess einer Einladungsanfrage begonnen wird. Wenn Du neue Konten für einen Geschenkaustausch oder ein Prompt Meme anfragen musst, das Du veranstaltest, gehe zu Wie frage ich Einladungen für meine Herausforderung an? für weitere Informationen.

Ich bin ein*e Nutzer*in des AO3. Wie verwalte ich meine Einladungen?

  1. Melde Dich an und gehe zu Deiner persönlichen Übersicht in dem Du den Gruß "Hi, [username]!" ("Hallo, [Benutzername]!") anwählst und im aufklappenden Menü auf "My Dashboard" ("Meine persönliche Übersicht") gehst, oder in dem Du Dein Profilbild anklickst.
  2. Wähle den "Invitations" ("Einladungen") Button oben rechts auf der Seite am Desktop (oder unterhalb der Überschrift mit Deinem Nutzernamen auf mobilen Endgeräten). Dadurch kommst Du auf die Invitations-Seite, auf der Du eine Übersicht erhältst, wie viele Einladungen Dir zur Verfügung stehen.
  3. Wähle auf dem Desktop den "Manage Invitations" ("Einladungen verwalten") Button oben rechts auf der Seite am Desktop (oder unterhalb der Überschrift "Invite a friend" ("Eine*n Freund*in einladen") auf mobilen Endgeräten). Dadurch gelangst Du auf eine Seite, auf der Du den Status aller Einladungen, die Deinem Konto zur Verfügung stehen, einsehen kannst, einschließlich der bereits benutzten.

Auf der Manage Invitations-Seite kannst Du Deine Einladungen nach ihrem Status filtern. Wähle dazu einen der folgenden Buttons in der Kopfzeile: "Unsent (#)" ("Nicht versendet (#)"), "Sent But Unused (#)" ("Versendet, aber nicht genutzt (#)"), "Used (#)" ("Genutzt (#)") oder "All" ("Alle").

Die Einladungen, die auf Deiner "Unsent (#)" Seite aufgelistet sind, stehen Dir zur Verfügung und können verschickt werden. Die Seite "Used (#)" listet den Nutzernamen und möglicherweise die E-Mail-Adresse der Person auf, die sich mit dieser Einladung ein Konto erstellt hat. Sobald eine Einladung verwendet wurde, um ein Konto zu erstellen, kann sie nicht noch einmal verwendet werden.

In der "Sent But Unused (#)" Kategorie kannst Du ungenutzte Einladungen einsehen und, wenn notwendig, die E-Mail-Adresse der Einladung ändern oder aktualisieren. Wenn Du ein Token in der linken Spalte auswählst, gelangst Du zu dessen Show Invitation ("Einladung zeigen") Seite, auf der Informationen über die Einladung einzusehen sind. Um die E-Mail-Adresse zu aktualisieren, gib einfach eine neue in das vorgegebene Textfeld ein und wähle den "Update Invitation" ("Einladung aktualisieren") Button in der unteren rechten Ecke. Du kannst die Einladung auch kopieren und dem*der Empfänger*in erneut zusenden. Für weitere Informationen schaue auch unter Ich habe bereits ein Konto. Wie kann ich jemand anderen einladen?

Wo kann ich mehr Informationen bekommen, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Einige häufig gestellte Fragen (FAQ) über das Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) werden in anderen Abschnitten der AO3-FAQ beantwortet, und einige gebräuchliche Ausdrücke werden in unserem Glossar definiert. Fragen und Antworten zu unseren Nutzungsbedingungen findest Du in den Nutzungsbedingungen-FAQ. Du kannst auch die bekannten Probleme prüfen. Wenn Du mehr Hilfe brauchst, kontaktiere bitte den Support.