Was bedeutet Auswildern?
Auswildern ist eine Alternative zur Löschung eines Werkes, das Du nicht länger mit Deinem Konto verbunden sehen möchtest.
Auswildern wird dauerhaft alle Daten aus dem/n Werk/en entfernen, die Dich identifizieren. Die Daten werden aus dem/n Werk/en selbst gelöscht, ebenso von Kapiteln, assoziierten Serien und Feedback-Antworten, die Du möglicherweise in ihnen hinterlassen hast. Sie werden in das “orphan_account”-Konto übertragen, das für diesen Zweck vom Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) kreiert wurde. Bedenke bitte, dass dies permanent und unwiderruflich ist — Du gibst die Kontrolle über das Werk ab, inklusive der Möglichkeit, es zu bearbeiten oder zu löschen, und Du kannst es nicht zurückfordern.
Auswildern ist ein Weg, einige oder alle Deine Werke aus Deinem Konto zu entfernen, ohne sie dem Fandom zu nehmen. Wir hoffen, dass Du das “orphan_account”-Konto nutzen wirst, um Deinen Werken zu erlauben, im AO3 zu verbleiben, selbst wenn Du selbst nicht länger mit ihnen assoziiert sein oder sie mit Deinem Konto verbunden haben möchtest. Ausgewilderte Werke werden vom AO3 gewartet, um von zukünftigen Fans genossen werden zu können; existierende Lesezeichen und Links werden nicht beschädigt.
Für weitere Informationen dazu, wie Du Dein Werk stattdessen löschen kannst, gehe zu Wie lösche ich ein Werk?. Oder, für Informationen dazu, wie Du Deine Serien bearbeiten kannst, zu Wie bearbeite ich eine Serie?.
Welche Informationen werden entfernt, wenn ein Werk ausgewildert wird?
- Dein Benutzername und/oder Pseudonym wird aus der Verfasserzeile des Werkes und all seiner Kapitel entfernt.
- Dein Benutzername und/oder Pseudonym wird aus allen Kommentaren entfernt, die Du zum Werk hinterlassen hast.
Wie wildere ich mein/e Werk/e aus?
Bevor Du Dich dazu entscheidest, Dein/e Werk/e auszuwildern, stelle bitte sicher, dass Dir die Konsequenzen bewusst sind. Lies Was bedeutet Auswildern? für weitere Informationen.
Du kannst:
- Ein einzelnes Werk mit Hilfe des Orphan Work (Werk auswildern)-Buttons auf der Edit (Bearbeiten)-Seite des Werkes auswildern. Für weitere Informationen dazu, wie dies geht, gehe zu Wie bearbeite ich ein Werk?
- Wildere alle Werke, die in einer Serie veröffentlicht wurden, entweder auf der Series (Serien)-Indexseite oder der Edit Series (Serie bearbeiten)-Seite mit Hilfe des Orphan Series (Serie auswildern)-Buttons aus. Weitere Informationen findest du in der Serien-FAQ (Häufig gestellte Fragen).
- Wildere alle Deine Werke mit Hilfe des Orphan My Works (Meine Werke auswildern)-Buttons auf der Preferences (Einstellungen)-Seite in Deinem Dashboard (Admin-Bereich) aus. Für weitere Informationen lies bitte die Dashboard-FAQ (Häufig gestellte Fragen).
- Wildere alle unter einem bestimmten Pseudonym veröffentlichten Werke mit Hilfe des Orphan Works (Werke auswildern)-Buttons auf der Pseuds (Pseudonyme)-Seite in Deinem Dashboard (Admin-Bereich) aus. Weitere Informationen findest du in der Pseuds-FAQ (Häufig gestellte Fragen).
Nachdem Du gewählt hast, welche/s Werk/e Du auswildern willst, hast Du zwei Möglichkeiten:
- "Take my pseud off as well" (Lösche auch meine Pseudonyme)
- Das Werk wird in das “orphan_account”-Konto, gewartet durch das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv), und das Standard “orphan_account”-Pseudonym übertragen. In der Verfasserzeile im Werk wird “orphan_account” stehen.
- "Leave a copy of my pseud on" (Lass eine Kopie meines Pseudonyms stehen)
- Das Werk wird in das “orphan_account”-Konto übertragen, gewartet durch das AO3, aber ein neues Pseudonym mit dem gleichen Namen wie das Pseudonym, das Du beim Erschaffen des Werkes verwendet hast, wird kreiert. Falls Du nur das Standardpseudonym verwendest, wird das neu kreierte Pseudonym genauso aussehen wie Dein Benutzername. Ein Beispiel: Wenn Du das Werk unter dem Pseudonym oder Benutzernamen “awesomefangirl” erschaffen hast, dann wird die Verfasserzeile, nachdem Du das Werk ausgewildert hast, “awesomefangirl (orphan_account)" lauten. Obwohl das Pseudonym nicht länger zu Deinem AO3-Konto zurückverlinkt sein wird, wird ein Nutzer noch immer in der Lage sein, Dich als den Erschaffer des Werkes zu identifizieren, falls Du ein sehr markantes Pseudonym hast. Für weitere Informationen zu Pseudonymen gehe bitte zu den Pseuds-FAQ (Häufig gestellte Fragen).
Wie wildere ich ein Werk aus, das ich gemeinsam mit jemand anderem erschaffen habe?
Bevor Du Dich dazu entscheidest, Dein/e Werk/e auszuwildern, stelle bitte sicher, dass Dir die Konsequenzen bewusst sind. Lies bitte Was bedeutet Auswildern? für weitere Informationen.
Du kannst entweder Dich selbst als KoautorIn entfernen oder das Werk auswildern, um die Verbindung zu Deinem Benutzerkonto komplett zu entfernen. Was Du auch wählst, Dein Miterschaffer wird davon nicht betroffen sein und weiterhin ein Miterschaffer des Werkes bleiben.
Für weitere Informationen gehe zu Wie wildere ich mein/e Werk/e aus?.
Wie wildere ich ein einzelnes Werk in einer Serie aus?
Bevor Du Dich dazu entscheidest, Dein/e Werk/e auszuwildern, stelle bitte sicher, dass Dir die Konsequenzen bewusst sind. Lies bitte Was bedeutet Auswildern? für weitere Informationen.
Du kannst das Werk entsprechend der Anleitung unter Wie wildere ich mein/e Werk/e aus? auswildern—die Verfasserzeile wird "orphan_account" oder "Dein Pseudonym (orphan_account)" lauten.
Beachte bitte, dass das Werk nicht aus der Serie entfernt wird—um das zu tun, musst Du das Werk bearbeiten und es aus der Serie entfernen bevor Du es auswilderst. Sobald Du Dein Werk ausgewildert hast, kannst Du es nicht mehr bearbeiten. Wenn Du das Werk als Teil einer Serie belässt, wird das “orphan_account”-Konto als einer der Erschaffer der Serie aufgelistet.
Für weitere Informationen gehe zu Wie bearbeite ich eine Serie?.
Wie bekomme ich mein/e Werk/e zurück, falls ich meine Meinung ändere, nachdem ich ein Werk ausgewildert habe?
Das kannst du nicht—Auswildern ist dauerhaft und unwiderruflich. Du hast keine Möglichkeit, das Werk wieder Deinem Benutzerkonto zuzuweisen und wir können es auch nicht für Dich tun. Ein ausgewildertes Werk verbleibt im Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv), verknüpft mit dem “orphan_account”-Konto, und es kann nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
Wo kann ich mehr Informationen bekommen, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?
Einige häufig gestellte Fragen (FAQ) über das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) werden in anderen Abschnitten der AO3-FAQ beantwortet, und einige gebräuchliche Ausdrücke werden in unserem Glossar definiert. Fragen und Antworten zu unseren Nutzungsbedingungen findest Du in den Nutzungsbedingungen-FAQ. Du kannst auch die Bekannten Probleme prüfen. Wenn Du mehr Hilfe brauchst, kontaktiere bitte den Support.