Archive FAQ > Profil

Welche Informationen enthält mein Profil?

In Deinem Profil werden standardmäßig Deine Pseudonyme, das Datum, an dem Du Mitglied im Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) geworden bist und Deine Benutzer-ID angezeigt. Weitere Informationen sind nicht erforderlich. Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich auch die folgenden Dinge angeben:

Title (Titel)
Hier kannst Du eingeben, wie Du Dein Profil nennen möchtest. Das kann z.B. Dein Nutzername oder ein Zitat sein.
Location (Standort)
Du kannst als Standort den Ort angeben, an dem Du im Moment lebst, eine Fandom-Referenz (z.B. "Hogwarts", "In einem Pokeball", usw.) oder etwas anderes Deiner Wahl.
Date of Birth (Geburtstag)
Hier kannst Du das Datum eingeben, an dem Du geboren wurdest. Damit diese Information korrekt angezeigt wird, musst Du Tag, Monat und Jahr angeben. Wenn Du Dein Geburtsdatum nur teilweise angeben möchtest, so kannst Du dies im About Me (Über Mich) Abschnitt tun. Falls Du das Datum vollständig ausgefüllt und "Show my date of birth to other people" (Geburtsdatum für andere sichtbar machen) in Deinen Preferences (Einstellungen) ausgewählt hast, wird es in Deinem Profil sichtbar sein. Weitere Informationen findest Du hier: Wie kann ich die persönlichen Daten auf meinem Profil ändern?
Email Address (E-Mail Adresse)
Standardmäßig wird Deine E-Mail Adresse nicht in Deinem Profil angezeigt. In den Einstellungen kannst Du die Option "Show my email address to other people" (Meine E-Mail Adresse anderen Personen zeigen) auswählen. Dann wird die E-Mail, die Du mit Deinem Konto verbunden hast, in Deinem Profil angezeigt. Weitere Informationen findest Du hier: Wie kann ich die persönlichen Daten auf meinem Profil ändern? und Wie kann ich die mit meinem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ändern?
About Me (Über mich)
Hier kannst Du einen kurzen Text über Dich eingeben, z.B. Informationen wie Deine Pronomen, Deine Fandoms, Deine Einstellung zu Remixen, Übersetzungen und Podfics Deiner Werke oder wo Du sonst noch online zu finden bist. Dein "Über mich" kann maximal 2.000 Zeichen enthalten, einschließlich HTML-Formatierung. Hier findest Du weitere Informationen zur HTML Formatierung im AO3.

Beachte bitte, dass Dein Profil denselben Nutzungsbedingungen unterliegt wie der Rest der Webseite. Sei Dir im Klaren darüber, was auf AO3 erlaubt ist und was nicht. Weitere Informationen findest Du in den Nutzungsbedingungen und den Nutzungsbedingungen-FAQ.

Wie kann ich auf mein Profil zugreifen?

Um auf Dein Profil zuzugreifen:

  1. Logge Dich ein und gehe zu Deiner persönlichen Übersicht, indem Du die Begrüßung "Hi (Hallo), [Benutzername]!" auswählst und im Menü "My Dashboard" (Meine persönliche Übersicht) auswählst oder indem Du auf Dein Profilbild klickst.
  2. Wähle "Profile" (Profil) im Menü am Rand der Seite oder oben im Menü auf mobilen Geräten.
  3. Über die Buttons oben auf Deiner Profilseite kannst Du:

Über die Buttons unten auf Deiner Profilseite kannst Du auch:

Wie bearbeite ich mein Profil?

Um Dein Profil zu bearbeiten:

  1. Logge Dich ein und gehe zu Deiner persönlichen Übersicht, indem Du die Begrüßung "Hi (Hallo), [Benutzername]!" auswählst und im Menü "My Dashboard" (Meine persönliche Übersicht) auswählst oder indem Du auf Dein Profilbild klickst.
  2. Wähle "Profile" (Profil) im Menü am Rand der Seite oder oben im Menü auf mobilen Geräten.
  3. Wähle "Edit My Profile" (Mein Profil bearbeiten) unter den Profilinformationen.
  4. Nimm die gewünschten Änderungen im Formular "Mein Profil bearbeiten" vor und wähle den Button "Update" (Aktualisieren), um Deine Änderungen zu speichern.

Unter Welche Informationen enthält mein Profil? erfährst Du, welche Informationen Du in Deinem Profil angeben kannst.

Über die Buttons oben im "Mein Profil bearbeiten"-Formular kannst Du auch:

Weitere Informationen zu Pseudonymen findest Du in den Pseudonym-FAQ.
Weitere Informationen zur Änderung von Namen, Passwort und E-Mail Adresse findest Du in den Konto-FAQ.

Wie lösche ich mein Profil?

Alle, die ein Konto bei Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) besitzen, haben auch automatisch ein Profil. Du kannst die optionalen Informationen in Deinem Profil löschen, indem Du Dein Profil bearbeitest.
Weitere Informationen zu optionalen Profilinformationen findest Du unter Welche Informationen enthält mein Profil? und zu den Änderungsmöglichkeiten unter Wie bearbeite ich mein Profil?

Weitere Informationen zum kompletten Löschen eines Pseudonyms findest Du unter Wie lösche ich ein Pseudonym?

Weitere Informationen zum vollständigen Löschen des Kontos findest Du unter Wie lösche ich mein Konto?

Wie kann ich auf das Profil einer anderen Person zugreifen?

Um auf das Profil einer anderen Person zuzugreifen:

  1. Wähle ihr Pseudonym aus, unabhängig davon, wo es angezeigt wird (z.B. neben dem Titel des Werkes im Überblick, unter dem Titel auf der Seite des Werkes, in einem Kommentar, in der Liste der Kudos oder in Suchergebnissen. So gelangst Du zur persönlichen Übersicht des/der jeweiligen Nutzers/Nutzerin.
  2. Wähle "Profile" (Profil) im Menü am Rand der Seite oder oben im Menü auf mobilen Geräten.

Wer kann auf die Informationen in meinem Profil zugreifen?

Jede Person kann die Informationen, die Du in Deinem Profil angibst, einsehen, unabhängig davon, ob die Person ein Konto bei Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) hat oder nicht. Standardmäßig werden jedoch nur Deine Pseudonyme, das Datum, an dem Du Mitglied bei AO3 geworden bist und Deine Benutzer-ID angezeigt. Alle weiteren Informationen werden nur angezeigt, wenn Du auswählst, dass sie in Deinem Profil angezeigt werden. Weitere Informationen findest Du unter Welche Informationen enthält mein Profil?

Was ist ein Icon?

Ein Icon ist ein 100 x 100 Pixel großes Bild, das Dich auf Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) darstellt. Es wird auf Deinen Seiten für die Dashboard (persönliche Übersicht), das Profile (Profil) und den Pseuds (Pseudonymen), sowie auf der Suchergebnisseite und neben den Kommentaren, die du hinterlässt, angezeigt. Icons können auch mit einem Alt-Text versehen werden, der eine Textalternative bietet, wenn das Bild nicht angezeigt wird oder wenn eine Person barrierefreie Tools verwendet um auf AO3 zuzugreifen.

Wie viele Icons kann ich haben?

Du kannst für jedes Pseudonym ein Icon hochladen. Eine Anleitung zum Hochladen findest Du unter Wie lade ich ein Icon hoch oder ändere es?

Welchen Beschränkungen unterliegen Icons?

Es gibt ein paar Einschränkungen, die Du beim Hochladen von Icons beachten solltest:

Abmessungen:
Die Icons müssen 100 x 100 Pixel groß sein. Du kannst größere oder kleinere Bilder hochladen, aber bedenke, dass die Größe auf 100 x 100 Pixel geändert wird. Bilder, die nicht quadratisch sind, werden verzerrt.
Größe:
Die Dateigröße der Icons darf nicht mehr als 512 kB betragen.
Format:
Die Bilder müssen im jpeg-, png- oder gif-Format sein.
Inhalt:
In unseren Nutzungsbedingungen heißt es, dass "Icons für ein allgemeines Publikum geeignet sein sollten. Sie sollten keine Darstellungen von Nacktheit im Genitalbereich oder expliziten sexuellen Aktivitäten enthalten". Weitere Informationen findest Du im Abschnitt zu Icons in den Nutzungsbedingungen und den Nutzungsbedingungen-FAQ.
Anzahl:
Du kannst pro Pseudonym ein Icon hochladen. Weitere Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Pseudonymen findest du im Pseudonym-FAQ.
Urheberrecht:
Icons unterliegen unseren Urheberrechtsrichtlinien. Weitere Informationen findest Du im Abschnitt Urheberrecht und Markenzeichen in unseren Nutzungsbedingungen.

Wie lade ich ein Icon hoch oder ändere es?

Um ein Icon für ein Pseudonym hinzuzufügen oder zu ändern, kannst Du eine neue Bilddatei von Deinem Gerät hochladen:

  1. Logge Dich ein und navigiere zu Deiner persönlichen Übersicht indem du die Begrüßung "Hi (Hallo), [Benutzername]!" anklickst und entweder im Menü "My Dashboard" (Meine Persönliche Übersicht) auswählst oder Dein Profilbild anklickst.
  2. Wähle "Profile" (Profil) im Menü am Rand der Seite oder oben im Menü auf mobilen Geräten.
  3. Wähle "Manage My Pseuds" (Meine Pseudonyme verwalten) unter Deinen Profilinformationen.
  4. Suche das Pseudonym, für das Du das Icon hochladen möchtest, und wähle den "Edit"- (Bearbeiten) Button. Weitere Informationen unter Wie lege ich ein neues Pseudonym an?
  5. Wähle den Button neben "Upload a new icon" (Ein neues Icon hochladen). Je nach Browser kann dieser "Browse" (Durchsuchen), "Choose File" (Datei auswählen) oder ähnlich heißen.
  6. Finde das gewünschte Icon und wähle es aus. Beachte, dass sich das Bild auf Deinem Gerät befinden muss. Wenn es woanders gehostet wird kannst du es nicht hochladen oder darauf verlinken.
  7. Optional kannst Du noch eine Beschreibung in das Feld "Icon alt text:" (Icon Alt-Text) eingeben. Der Zweck des Alt-Textes ist es, eine Textalternative bereitzustellen, wenn das Icon nicht angezeigt wird oder wenn Nutzer*innen barrierefreie Tools benutzen, um auf Dein Profil zuzugreifen. Der Alt-Text eines Symbols ist auf 250 Zeichen begrenzt. Bitte verwende den Alt-Text nicht, um die bzw. den Schöpfer*in des Bildes zu nennen, da den Nutzer*innen entweder der Alt-Text oder das Symbol angezeigt wird, aber nicht beides.
  8. Optional kannst Du auch im Feld "Icon comment text" (Icon Kommentartext) einen Hinweis oder einen anderen Kommentar mit bis zu 50 Zeichen hinzufügen. Derzeit werden die Angaben in diesem Feld nicht auf der Website angezeigt.
  9. Wähle "Update" (Aktualisieren) am Ende des Formulars.
  10. Das neue Bild sollte nun neben Deinem Pseudonym erscheinen, und die Bestätigungsmeldung "Pseud was successfully updated" (Pseudonym wurde erfolgreich aktualisiert) wird angezeigt.

Weitere Informationen findest Du unter Welchen Beschränkungen unterliegen Icons?

Wie lösche ich mein Icon?

So löschst Du die Icons für Dein Pseudonym:

  1. Logge Dich ein und navigiere zu Deiner persönlichen Übersicht indem du die Begrüßung "Hi (Hallo), [Benutzername]!" anklickst und entweder im Menü "My Dashboard" (Meine Persönliche Übersicht) auswählst oder Dein Profilbild anklickst.
  2. Wähle "Profile" (Profil) im Menü am Rand der Seite oder oben im Menü auf mobilen Geräten.
  3. Wähle unten auf der Seite "Manage My Pseuds" (Meine Pseudonyme verwalten).
  4. Suche das Pseudonym, dessen Symbol Du löschen möchtest, und wähle "Edit" (Bearbeiten).
  5. Navigiere zum Feld "Icon" und aktiviere das Auswahlfeld "Delete your icon and revert to our default" (Dein Icon löschen und zu unserem Standard zurückkehren).
  6. Wenn du Dir sicher bist, wähle "Update" (Aktualisieren) am Ende des Formulars.

Dein Icon wird dann auf unseren Standard zurückgesetzt: eine Graustufenversion des Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) Logos.

Wo kann ich weitere Informationen erhalten, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Einige häufig gestellte Fragen (FAQ) über das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) werden in anderen Abschnitten der AO3-FAQ beantwortet und einige gebräuchliche Ausdrücke werden in unserem Glossar definiert. Fragen und Antworten zu unseren Nutzungsbedingungen findest Du in den Nutzungsbedingungen-FAQ. Du kannst auch die Bekannten Probleme prüfen. Wenn Du mehr Hilfe brauchst, kontaktiere bitte den Support.