Archive FAQ > Pseudonyme

Was ist ein Pseud?

Pseud ist die Kurzform von pseudonym (Pseudonym) oder Künstlername. Im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist ein Pseudonym ein Name, der zusätzlich zu Deinem Benutzer*innennamen mit Deinem Konto verknüpft wird.

Manche Schöpfer*innen laden Werke unter verschiedenen Namen hoch. Ein Pseudonym erlaubt es ihnen, ihre Werke unter einem Konto zu sammeln und trotzdem die Namen zu behalten, die ursprünglich mit den Werken assoziiert waren. Ein Pseudonym kann auch Dein(e) AO3 Werk(e) mit Namen verbinden, die Du auf anderen Plattformen wie Tumblr, Discord oder Weibo verwendest.

Beispielsweise lädt pat_smith_1996 seit einigen Monaten Podfic auf AO3 hoch und möchte nun Werke von LiveJournal unter dem Namen 14th_doctor_lover importieren, sowie einige Werke von FanFiction.net unter dem Namen high_school_drawer_fic. Anstatt mehrere Konten zu eröffnen, können Pseudonyme verwendet werden, die mit dem pat_smith_1996-Konto verbunden sind. Nach der Erstellung der 14th_doctor_lover und high_school_drawer_fic Pseudonyme kann diese*r Nutzer*in jedem Werk den Namen zuordnen, mit dem es vorher assoziiert wurde. Sucht jemand ein Werk von 14th_doctor_lover auf AO3, wird es gefunden, auch wenn das Pseudonym nicht pat_smith_1996s Benutzer*innenname ist.

Im Unterschied zu Benutzer*innennamen müssen Pseudonyme nicht einzigartig sein. Du kannst jeden beliebigen Namen verwenden, auch wenn er bereits als AO3 Benutzer*innenname oder Pseudonym existiert. Du kannst auch entscheiden, welches Pseudonym bei Deinen Werken, Serien, Lesezeichen und Kommentaren erscheint. Diese Namen werden öffentlich verbunden, da alle Deine Pseudonyme auf Deiner Profil-Seite angezeigt werden. Zusätzlich wird Dein Benutzer*innenname immer in folgendem Format neben Deinen Pseudonymen angezeigt:

Pseudonym (Benutzer*innenname)

Weitere Informationen darüber, wie Dein Pseudonym angezeigt wird, findest Du unter Warum wird mein Benutzer*innenname in Klammern neben meinem Pseudonym angezeigt?.

Wie erstelle ich ein neues Pseudonym?

Um ein neues Pseudonym zu erstellen:

  • Melde Dich an und gehe zu Deiner Persönlichen Übersicht, indem Du die Begrüßung "Hi (Hallo), [Benutzer*innenname]!" auswählst und im Menü auf "My Dashboard" (Meine Persönliche Übersicht) gehst, oder indem Du Dein Profilbild anklickst.


  • Gehe zu Deiner Pseudonym-Seite. Es gibt zwei Wege, sie zu finden, abhängig davon, ob Du bereits ein Pseudonym erstellt hast:

    • Wenn Du Dein erstes Pseudonym erstellst, wähle "Profile" (Profil) aus dem Menü am linken Seitenrand, oder oben auf der Seite mit einem mobilen Browser. Wähle "Manage My Pseuds" (Meine Pseudonyme verwalten) unter Deinen Profilinformationen.
    • Wenn Du bereits Pseudonyme erstellt hast, kannst Du sie auch über die Menüoption "Pseuds" (Pseudonyme) am linken Seitenrand aufrufen. Das gleiche Menü befindet sich bei mobilen Endgeräten oben auf der Seite. Wähle "All Pseuds (#)" (Alle Pseudonyme) in der angezeigten Liste aus.

  • Klicke auf "New Pseud" (Neues Pseudonym) oben rechts (auf mobilen Endgeräten unter "Pseuds for [your username]" (Pseudonyme für [Dein Benutzer*innenname]). Nun wird Dir das "Neues Pseudonym" Formular angezeigt.


  • Fülle das Formular aus, um ein neues Pseudonym zu erstellen:

    1. In dem Formular ist "Name" das einzige Feld, das zwingend auszufüllen ist. Hier gibst Du den Namen Deines neuen Pseudonyms ein. Ein Pseudonym kann 1-40 Zeichen lang sein. Weitere Informationen darüber, welche Zeichen in Pseudonymen gestattet sind, findest Du unter Welche Zeichen kann ich in meinem Pseudonym verwenden?
    2. Wenn Du das neue Pseudonym als Dein Standard-Pseudonym benutzen möchtest, wähle die Option "Make this name default" (Lege diesen Namen als Standard fest). Weitere Informationen findest Du unter Was ist ein Standard-Pseudonym?.
    3. Als nächstes kannst Du unter "Description" (Beschreibung) eine Pseudonym-Beschreibung für Dein neues Pseudonym erstellen.
    4. Zu guter Letzt kannst Du für Dein neues Pseudonym unter "Upload a new icon" (Neues Icon hochladen) ein Icon auswählen. Mehr Informationen zu Icons findest Du in den Profil FAQ, darunter auch: Was ist ein Icon?, Welchen Beschränkungen unterliegen Icons? und Wie lade ich ein Icon hoch oder ändere es?

  • Klicke auf "Create" (Erstellen), wenn Du alle gewünschten Informationen ausgefüllt hast.


  • Welche Zeichen kann ich in meinem Pseudonym verwenden?

    Pseudonyme können die meisten Buchstaben und Zeichen aus einer beliebigen Sprachschrift, sowie Zahlen, Unterstriche, Leerzeichen und Bindestriche beinhalten. Auch alle diakritischen Zeichen, wie etwa å, ç, ñ, ȑ, ώ und ӵ können benutzt werden. Dies sind nur Beispiele; alle diakritischen Zeichen können benutzt werden. Pseudonyme müssen mindestens einen Buchstaben, ein Zeichen oder eine Zahl enthalten.

    Was ist ein Standard-Pseudonym?

    Dein Standard-Pseudonym wird automatisch benutzt für Deine Werke, Kommentare und Lesezeichen, außer Du änderst das Pseudonym beim Veröffentlichen. Wenn Du erstmalig ein Konto erstellst, wird Dein Benutzer*innenname als Standard-Pseudonym verwendet, aber Du kannst jedes Deiner Pseudonyme als Standard-Pseudonym festlegen. Siehe auch Wie wähle ich ein Standard-Pseudonym aus?

    Jedes Pseudonym, das nicht Dein Benutzer*innenname ist, wird in Werken, Kommentaren oder Lesezeichen im folgenden Format dargestellt:

    Pseudonym (Benutzer*innenname)

    Weitere Informationen darüber, wie Dein Pseudonym angezeigt wird, findest Du unter Warum wird mein Benutzer*innenname in Klammern neben meinem Pseudonym angezeigt?.

    Wie wähle ich ein Standard-Pseudonym aus?

    Wenn Du ein Konto erstellst, wird Dein Benutzer*innenname automatisch als Standard-Pseudonym festgelegt. Du kannst aber auch jedes andere Deiner Pseudonyme als Standard bestimmen, entweder, wenn Du ein neues Pseudonym anlegst (siehe Wie erstelle ich ein neues Pseudonym? für weitere Information hierzu) oder jederzeit, nachdem Du Pseudonyme erstellt hast.

    Folge dieser Anleitung, um ein existierendes Pseudonym zum Standard-Pseudonym zu machen:

    1. Melde Dich an und gehe zu Deiner Persönlichen Übersicht, indem Du die Begrüßung "Hi (Hallo), [Benutzer*innenname]!" auswählst und im Menü auf "My Dashboard" (Meine Persönliche Übersicht) gehst, oder indem Du Dein Profilbild anklickst.
    2. Wähle "Pseuds" (Pseudonyme) im Menü am linken Seitenrand oder oben auf mobilen Endgeräten. Dir wird dann eine Liste angezeigt. Wähle "All Pseuds (#)" (Alle Pseudonyme) aus. Es erscheint eine Liste aller Pseudonyme, die Du im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) erstellt hast.
    3. Klicke auf "Edit" (Bearbeiten) für das Pseudonym, das Du als Standard-Pseudonym verwenden willst. Du siehst dann dasselbe Formular, das Du beim Erstellen Deines Pseudonyms benutzt hast.
    4. Die zweite Option im Formular ist "Make this name default" (Diesen Namen als Standard festlegen). Wähle diese Option aus und klicke auf "Update" (Aktualisieren).

    Alle Werke, Kommentare und Lesezeichen, die unter dem bisherigen Standard-Pseudonym gepostet wurden, nutzen weiterhin dieses Pseudonym. Dies kannst Du ändern, indem Du manuell ein "Werk bearbeitest", einen "Kommentar bearbeitest" oder ein "Lesezeichen bearbeitest".

    Wie wähle ich das Pseudonym aus, unter dem ich schreiben will?

    Du musst ein oder mehrere Pseudonyme erstellt haben, um unter einem Pseudonym Werke zu veröffentlichen. Wenn Du das noch nicht getan hast, aber unter einem Pseudonym posten möchtest, siehe: Wie kann ich ein neues Pseudonym erstellen?. Wenn Du nur einen Benutzer*innennamen hast, werden alle Werke automatisch unter diesem Namen veröffentlicht.

    Wenn Du ein Werk bearbeitest oder veröffentlichst, hast Du die Option "Creator/Pseud(s)" (Schöpfer*in/ Pseudonym(e)) im "Preface" (Vorschau) Abschnitt der "Post" oder "Edit Work" (Werk hochladen/bearbeiten) Seiten anzupassen. Wähle das Pseudonym aus, das Du verwenden möchtest, und veröffentliche wie gewohnt. Du kannst auch mehrere Pseudonyme wählen, indem Du die "Strg" oder "Control" Taste auf Deiner Tastatur gedrückt hältst, während Du die Pseudonyme auswählst. Wähle auf mobilen Endgeräten das Menü neben "Creator/Pseud(s), um mehrere auszuwählen. Weitere Informationen über das Veröffentlichen von Werken im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) siehe die Veröffentlichen und Bearbeiten FAQ und Anleitung: Ein Werk im AO3 veröffentlichen.

    Wie wähle ich das Pseudonym aus, mit dem ich einen Kommentar oder ein Lesezeichen hinterlassen möchte?

    Wenn Du einen Kommentar unter einem Werk hinterlässt oder ein Lesezeichen erstellst, hast Du die Option, ein Pseudonym auszuwählen. Wähle das Menü aus, das Dein Standard-Pseudonym anzeigt und dann aus der Liste das alternative Pseudonym, das Du verwenden möchtest. Du kannst nicht mehrere Lesezeichen unter verschiedenen Pseudonymen für das gleiche Werk erstellen. Du kannst jedoch nachträglich das Pseudonym in einem Kommentar oder Lesezeichen ändern, indem Du ein anderes aus der Liste auswählst. Weitere Informationen findest Du unter Kann ich meinen Kommentar löschen oder bearbeiten? oder Wie bearbeite ich ein Lesezeichen?. Mehr zu Kommentaren oder Lesezeichen im AO3 findest Du in den Kommentar und Kudos FAQ oder den Lesezeichen FAQ.

    Anders als bei Kommentaren oder Lesezeichen, werden Kudos immer unter Deinem Benutzer*innennamen gepostet; ein spezifisches Pseudonym kann nicht benutzt werden. Mehr Informationen findest Du unter: Was sind Kudos?

    Wie bearbeite ich ein Pseudonym?

    Wann Du ein Pseudonym anpasst, hast Du die Möglichkeit, die Beschreibung oder das Icon zu ändern sowie es als Dein Standard-Pseudonym festzulegen. Um Dein Pseudonym zu bearbeiten:

  • Melde Dich an und gehe zu Deiner Persönlichen Übersicht, indem Du die Begrüßung "Hi, (Hallo), [Benutzer*innenname]!" anklickst und "My Dashboard" (Meine Persönliche Übersicht) im Menü auswählst oder Dein Profilbild anklickst.


  • Wähle "Pseuds" (Pseudonyme) im Menü am linken Seitenrand oder oben auf mobilen Endgeräten. Klicke auf "All Pseuds (#)" (Alle Pseudonyme) in der erscheinenden Liste. Dir wird dann eine Liste mit allen Pseudonymen angezeigt, die Du im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) verwendest.


  • Wähle "Edit" (Bearbeiten) bei dem Pseudonym, das Du bearbeiten möchtest. Dies wird Dich zu demselben Formular bringen, mit dem Du Dein Pseudonym angelegt hast.


  • Nimm die Änderungen vor, die Du machen willst, z.B. das Icon ändern. Die Optionen hier sind dieselben wie auf der New Pseuds (Neue Pseudonyme) Seite. Siehe daher Wie kann ich ein neues Pseudonym erstellen? für mehr Informationen. Bitte beachte, dass Du den Namen des Pseudonyms, das Deinem Benutzer*innennamen entspricht, nicht ändern kannst.


  • Wenn Du fertig bist, klicke auf "Update" (Aktualisieren) unten auf der Seite.

  •  

    Indem Du diesen Schritten folgst, kannst Du die Namen aller Deiner Pseudonyme bearbeiten, mit Ausnahme Deines Benutzer*innennamens. Wie Du diesen änderst, kannst Du unter Kann ich meinen AO3-Namen ändern? in den Dein AO3-Konto FAQ nachlesen.

    Bitte beachte, dass Änderungen an einem Pseudonym alle bisherigen Verwendungen dieses Pseudonyms betreffen, etwa in veröffentlichten Werken, Kommentaren und Lesezeichen.

    Jemand hat dasselbe Pseudonym wie ich! Wie konnte das passieren?

    Im Gegensatz zu Benutzer*innennamen sind Pseudonyme nicht einzigartig. Stattdessen erlauben sie es Dir, Deine Fandom-Identitäten mit Deinen Werken im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) zu verknüpfen, auch wenn jemand anders das gleiche Pseudonym benutzt hat oder immer noch benutzt. Ein Beispiel für die Nutzung von Pseudonymen findest Du hier: Was ist ein Pseud?

    Für mehr Informationen darüber, wie Dein Pseudonym angezeigt wird, siehe: Warum wird mein Benutzer*innenname in Klammern neben meinem Pseudonym angezeigt?

    Warum wird mein Benutzer*innenname in Klammern neben meinem Pseud angezeigt?

    Im Gegensatz zu Benutzer*innennamen sind Pseudonyme nicht einzigartig. Um zu verhindern, dass Nutzer*innen mit dem gleichen Pseudonym miteinander verwechselt werden, wird der Benutzer*innenname in Klammern daneben angezeigt.

    Wenn ein Fanwerk ausgewildert wird, können Nutzer*innen entweder ihr Pseudonym mit dem Werk verbunden lassen oder es entfernen. Mehr Informationen findest Du unter Wie wildere ich meine Werke aus? in den Auswildern FAQ.

    Wie lösche ich ein Pseudonym?

    Um ein Pseudonym zu löschen:

    1. Melde Dich an und gehe zu Deiner Persönlichen Übersicht, indem Du die Begrüßung "Hi, (Hallo), [Benutzername]!" anklickst und "My Dashboard" (Meine Persönliche Übersicht) im Menü auswählst oder Dein Profilbild anklickst.
    2. Wähle "Pseuds" (Pseudonyme) im Menü am linken Seitenrand oder oben auf mobilen Endgeräten. Klicke auf "All Pseuds (#)" (Alle Pseudonyme) in der erscheinenden Liste. Dir wird dann eine Liste mit allen Pseudonymen angezeigt, die Du im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) verwendest.
    3. Klicke auf "Delete" (Löschen) bei dem Pseudonym, das Du löschen möchtest.
    4. Ein Pop-Up wird Dich fragen: "Are you sure?" (Bist Du Dir sicher?) Klicke dort auf "OK" (Ja), um zu bestätigen. Dieses Pseudonym wird dann von Deinem Konto gelöscht. Um mehr darüber herauszufinden, was mit Deinen Werken, Kommentaren und Lesezeichen passiert, siehe Was passiert wenn ich ein Pseudonym lösche?.

    Falls Du Dein Standard-Pseudonym löschen möchtest, musst Du zuerst ein anderes Pseudonym als Standard-Pseudonym festlegen. Die Anleitung dafür findest Du hier: Wie wähle ich ein Standard-Pseudonym aus?

    Du kannst das Pseudonym, das Deinem Benutzer*innennamen entspricht, nicht löschen. Um den Benutzer*innenamen zu verändern, siehe: Wie kann ich meinen Benutzer*innennamen ändern?. Falls Du nicht nur Dein Pseudonym, sondern Dein Konto löschen möchtest, findest Du die Anleitung dafür unter Wie lösche ich mein Konto?

    Was passiert, wenn ich ein Pseudonym lösche?

    Wenn Du ein Pseudonym löschst, werden alle Werke und Kommentare unter diesem Pseudonym automatisch Deinem Standard-Pseudonym zugeordnet. Du wirst auch gefragt, ob alle Lesezeichen unter diesem Pseudonym gelöscht oder auf Dein Standard-Pseudonym übertragen werden sollen.

    Falls Du Dein Standard-Pseudonym löschen möchtest, musst Du zuerst ein anderes Pseudonym als Standard-Pseudonym festlegen. Die Anleitung findest Du hier: Wie wähle ich ein Standard-Pseudonym aus?.

    Du kannst das Pseudonym, das Deinem Benutzer*innennamen entspricht, nicht löschen. Du kannst es aber ändern, indem Du dieser Anleitung folgst: Wie ändere ich meinen Benutzer*innennamen? Falls Du nicht nur Dein Pseudonym, sondern Dein Konto löschen möchtest, siehe: Wie lösche ich mein Konto?

    Was ist eine Pseudonym-Beschreibung?

    Die Pseudonym-Beschreibung enthält zusätzliche Informationen zu Deinem Pseudonym, etwa auf welchen anderen Seiten oder in welchen Fandoms Du es nutzt. Diese Beschreibung kann über die Personen-Suche gefunden werden. Wenn Du mehr Details über Dich hinzufügen möchtest, kannst Du das in Deinem Profil tun (Anleitung dazu in den Profil FAQ). Du kannst die Pseudonym-Beschreibung jederzeit erstellen oder bearbeiten, indem Du den folgenden Schritten folgst: Wie bearbeite ich ein Pseudonym?

    Kann ich ein anonymes Pseudonym anlegen?

    Pseudonyme können im Moment nicht anonym angelegt werden. Um zwischen gleichen Pseudonymen unterschieden zu können, muss das Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) sie mit einem bestehenden Benutzer*innennamen verbinden. Es gibt aber verschiedene Wege, ein Werk zu veröffentlichen, ohne dass es mit Deinem Konto verbunden wird:

    • Du kannst Dein Werk zu einer inoffiziellen anonymen Sammlung, z.B. Fanfic Anonymous, hinzufügen. Wenn Du lernen möchtest, wie Du ein Werk zu einer Sammlung hinzufügst, siehe: Wie füge ich ein Werk einer Sammlung hinzu? Bitte beachte, dass Sammlungen nicht dafür gemacht sind, um perfekte und permanente Anonymität zu garantieren. Dein Benutzer*innenname oder Dein Pseudonym sind für Moderator*innen sichtbar. Diese können Dein Werk auch jederzeit enthüllen.
    • Du kannst ein zweites AO3-Konto erstellen, für das Du eine andere E-Mail-Adresse verwendest. (Siehe: Wie erstelle ich ein Konto?). Damit kannst Du Werke, die Du von Deinem Hauptkonto trennen möchtest, auf dem zweiten Konto veröffentlichen. Das ist die sicherste Option.

    Wo kann ich mehr Informationen bekommen, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

    Wo kann ich mehr Informationen bekommen, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird? Einige häufig gestellte Fragen (FAQ) über das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) werden in anderen Abschnitten der AO3-FAQ beantwortet und einige gebräuchliche Ausdrücke werden in unserem Glossar definiert. Fragen und Antworten zu unseren Nutzungsbedingungen findest Du in den Nutzungsbedingungen-FAQ. Du kannst auch die Bekannten Probleme prüfen. Wenn Du mehr Hilfe brauchst, kontaktiere bitte den Support.