Welche Statistiken verfolgt das AO3?
Die Statistics (Statistik)-Seite fasst deine Werke zahlenmäßig zusammen. Beispiele von Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv)-Statistiken sind Wortanzahl, Anzahl der Lesezeichen für ein Werk, Benutzer*innen-Abonnements, Werk-Abonnements und Seitenaufrufe. Diese Informationen werden sowohl als Zahlen als auch als Grafiken dargestellt. Daten können auf verschiedenen Ebenen dargestellt werden, z.B. alle Deine Werke, Werke eines bestimmten Fandoms oder ein einzelnes Werk.
Die Statistikseite eines einzelnen Werks zeigt fast die gleiche Information, die Du auf dem Überblick des Werks findest (siehe Warum unterscheidet sich die Anzahl der Lesezeichen auf der Statistikseite vom Überblick? wenn sich die Statistik unterscheidet). Die Statistikseite ist jedoch der einzige Ort, an dem Du von mehreren Werken gesammelte Daten findest.
Wo finde ich Statistiken?
Wenn Du eingeloggt bist, wähle die Begrüßung ("Hi (Hallo), [Benutzer*innenname]!"), gehe zum Dashboard (persönliche Übersicht) und dann wähle "Statistics" (Statistik) vom Navigationsmenü.
Du kannst Statistiken für einzelne Werke auch im Überblick finden, den du von der Werksseite, dem Profil eines/r Benutzer*in, einer Fandomseite, einer Sammlungsseite oder über Suchresultate abrufen kannst. Auf diese Art kann man Statistiken wie Anzahl der Wörter, Kapitel, Kudos, öffentliche Lesezeichen oder Seitenaufrufe aufrufen. Diese Statistiken können von allen Besucher*innen der Werkseite gesehen werden, ob sie ein Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv)-Konto haben oder nicht.
Was verfolgen Statistiken?
Deine Statistics (Statistik)-Seite verfolgt die Abonnierungen, Seitenaufrufe, Kudos, Kommentar-Threads und Lesezeichen Deines Werkes. Diese Information findest Du im Statistikfeld jedes Werkes auf Deiner Statistikseite. Du kannst diese Daten in "Fandom View" (Fandom-Ansicht), wo die Informationen nach Fandom sortiert sind, oder in "Flat View" (flacher Ansicht), wo die Informationen aus allen Fandoms gesammelt werden, darstellen. Im Standarddesign kann "Fandom View" und "Flat View" über zwei Buttons nahe der Mitte der Statistikseite (zwischen der Grafik und der Werkliste) ausgewählt werden.
Zusätzlich verfolgt die Statistikseite die gesammelten Statistiken Deines Kontos. Oben auf der Seite findest Du ein Feld markiert mit "Totals" (Gesamtwerte). In diesem Feld findest Du die Anzahl der Benutzer*innen-Abonnements sowie die Gesamtzahl Kudos (Kudos), Comment Threads (Kommentar-Threads), Bookmarks (Lesezeichen), Word Count (Wortanzahl) und Seitenaufrufe all Deiner Werke von allen Pseudonymen. Zusätzliche Informationen zu Abonnements, Benutzer*innen-Abonnements und den Unterschieden zwischen beiden findest Du unter Was ist ein Abonnement?
Was ist ein Benutzer*innen-Abonnement?
Ein Benutzer*innen-Abonnement ist ein Benachrichtigungssystem für Benutzer*innen, die an Dir als Schöpfer*in interessiert sind. Benutzer*innen, die Dich abonnieren, erhalten eine Nachricht, wann immer Du ein neues Werk oder ein Kapitel eines Werkes erstellst. Die Anzahl von Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv)-Benutzer*innen, die Dich abonniert haben, findest Du im Totals (Gesamtwerte)-Feld auf Deiner Statistics (Statistik)-Seite (siehe Wo finde ich Statistiken? für eine Anleitung). Benutzer*innen-Abonnements sind für Dein Konto und können nicht nach einzelnen Pseudonymen oder Fandoms gefiltert werden.
Beachte, dass Benutzer*innen-Abonnements nicht das gleiche sind wie Abonnements. Benutzer*innen-Abonnements erstellen Benachrichtigungen für alle Updates eines/r Schöpfer*in, während Abonnements Benachrichtigungen für einzelne Werke oder Serien erstellen. Mehr Informationen zu Abonnements findest Du unter Was ist ein Abonnement?
Mehr Informationen zu Benutzer*innen-Abonnements findest Du unter Wie abonniere ich eine/n Benutzer*in oder bestelle sie/ihn ab?
Was sind Kudos?
Kudos sind Zeichen, die anzeigen, dass einem*einer Besucher*in Dein Werk gefallen hat. Die Anzahl von Kudos im Totals (Gesamtwerte)-Feld auf Deiner Statistics (Statistik)-Seite (siehe Wo finde ich Statistiken? für eine Anleitung) ist die Gesamtzahl aller Kudos, die Du für alle Deine Werke erhalten hast. Zusätzliche Informationen, wie Kudos funktionieren und was sie sind, findest Du in den Kommentare und Kudos-FAQ (Häufig Gestellte Fragen).
Was ist ein Kommentar-Thread? Wie werden Kommentar-Threads verfolgt?
Kommentar-Threads sind wie Konversationen: Eine Person hinterlässt einen Kommentar und alle Antworten auf diesen Kommentar sind Teil eines Kommentar-Threads. Wenn z.B. jemand eines Deiner Werke mit "Wow! Das ist super, hast du auf dieser Seite noch etwas anderes publiziert?" kommentiert und Du mit "Ja! Hier ist ein Link zu einem meiner Werke!" antwortest, gehören der ursprüngliche Kommentar und alle Antworten darauf zu einem Kommentar-Thread. Den ersten Kommentar, der den Kommentar-Thread beginnt, nennt man auch einen "Top Level"-Kommentar.
Ein Thread kann nur aus einem Kommentar oder aus vielen Kommentaren bestehen. Die Anzahl Kommentar-Threads im Totals (Gesamtwerte)-Feld auf Deiner Statistics (Statistik)-Seite (siehe Wo finde ich Statistiken? für eine Anleitung) ist die Zahl dieser Kommentar-Threads von all Deinen Werken. Mehr Informationen zu Kommentar-Threads und Kommentaren findest Du im Kommentare und Kudos-FAQ (Häufig Gestellte Fragen).
Was ist ein Lesezeichen? Wie werden Lesezeichen verfolgt?
Ein Lesezeichen ist ein Link, der schnellen Zugriff auf ein Werk erlaubt, sei es auf dem Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) oder außerhalb. Lesezeichen werden häufig benutzt, um eine Liste von Werken zu erstellen, die Du wiederfinden möchtest. Lesezeichen können öffentlich oder privat sein. Öffentliche Lesezeichen können von allen Benutzer*innen des AO3 gesehen werden; private Lesezeichen werden nur der*dem AO3-Benutzer*in gezeigt, die*der das Lesezeichen erstellt hat.
Die Anzahl öffentlicher Lesezeichen eines Werkes wird in der Übersicht des Werkes angezeigt. Dagegen zeigt die Anzahl Lesezeichen im Totals (Gesamtwerke)-Feld auf Deiner Statistics (Statistik)-Seite (siehe Wo finde ich Statistiken? für eine Anleitung) die gesamte Anzahl Lesezeichen, die andere für alle Deine Werke erstellt haben, private Lesezeichen inbegriffen. Gehe zu Warum ist die Anzahl Lesezeichen auf der Statistik-Seite anders als die auf der Werksübersicht? für mehr Einzelheiten zu dieser Unterscheidung.
Mehr Informationen zu Lesezeichen, auch zum Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Lesezeichen, findest Du im Lesezeichen-FAQ (Häufig Gestellte Fragen).
Was ist ein Abonnement?
Ein Abonnement ist ein Benachrichtigungssystem für Benutzer*innen, die an einem bestimmten Werk oder einer Serie interessiert sind. Benutzer*innen, die ein Werk oder eine Serie abonnieren, erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn die*der Schöpfer*in ein neues Kapitel zum Werk oder ein neues Werk zur Serie hinzugefügt hat. Abonnements werden oft benutzt, um unfertige Werke oder Serien zu verfolgen.
Abonnements sind nicht das gleiche wie Benutzer*innen-Abonnements; Abonnements erstellen Benachrichtigungen für einzelne Werke oder Serien, während Benutzer*innen-Abonnements Benachrichtigungen für alle Aktualisierungen dieser*dieses Schöpfer*in erstellen. Mehr Informationen zu Benutzer*innen-Abonnements findest Du unter Was ist ein Benutzer*innen-Abonnement?.
Die Anzahl von Abonnements im Totals (Gesamtwerte)-Feld auf Deiner Statistics (Statistik)-Seite (siehe Wo finde ich Statistiken? für eine Anleitung) ist die Gesamtzahl aller Abonnements, die andere für deine Werke erstellt haben. Diese Gesamtzahl umfasst nicht Abonnements für Serien. Mehr Informationen zu Abonnements findest Du im Abonnements und Feeds-FAQ (Häufig Gestellte Fragen).
Was ist ein Word Count?
Ein Word Count zeigt Dir die Anzahl der Wörter in einem Werk. Du kannst die Wortanzahl für ein einzelnes Werk in der Werksübersicht oder auf der Statistik-Seite neben dem Titel des Werkes finden. Die Wortanzahl im Totals (Gesamtwerte)-Feld auf Deiner Statistics (Statistik)-Seite sammelt die gesamte Anzahl der Wörter in allen Deinen Werken.
Was ist ein Seitenaufruf?
Seitenaufrufe zählen, wie oft ein Werk aufgerufen wurde. Ein Seitenaufruf wird jedes Mal registriert, wenn ein*e Besucher*in die Seite eines Werkes besucht, mit folgenden Ausnahmen:
- Wenn zwei Besuche nacheinander von der gleichen IP-Adresse kommen, wird nur der erste registriert.
- Navigation zwischen Kapiteln eines Werkes registriert nur als ein Seitenaufruf, nicht ein Aufruf pro Kapitel.
- Wenn Du eingeloggt bist, werden Aufrufe deiner eigenen Werke nicht gezählt.
Beachte, dass Seitenaufrufe nur die Anzahl der Besuche bei einem Werk zählen, nicht die Dauer des Besuchs. Die Anzahl der Seitenaufrufe im Totals (Gesamtwerte)-Feld (siehe Wo finde ich Statistiken? für eine Anleitung) zeigt die gesamte Anzahl von Seitenaufrufen für alle Deine Werke.
Kann ich herausfinden, wer mich abonniert hat?
Es gibt keinen Weg herauszufinden, wer Dich abonniert hat, aber Du kannst herausfinden, wie viele Leute dich abonniert haben. Im Totals (Gesamtwerte)-Feld auf Deiner Statistics (Statistik)-Seite (siehe Wo finde ich Statistiken? für eine Anleitung) findest Du die gesamte Anzahl Benutzer*innen-Abonnements und Abonnements. Gehe zu Was ist ein Abonnement? und Was ist ein Benutzer*innen-Abonnement? für mehr Informationen zu diesen Features.
Die Anzahl von Abonnenten für ein einzelnes Werk findest Du weiter unten auf der Statistikseite im Statistikfeld des Werkes. Z.B. könnte dort stehen "Subscribers: 5" (Abonnements: 5). Wenn ein Werk keine Abonnements hat, werden die Abonnenten-Informationen nicht im Statistikfeld des Werkes angezeigt.
Kann ich herausfinden, wer Lesezeichen für mein(e) Werk(e) gesetzt hat?
Ja, Du kannst die Leute finden, die öffentliche Lesezeichen für Deine Werke erstellt haben. Du findest die Liste der Leute, die öffentliche Lesezeichen für ein einzelnes Werk erstellt haben, über die Übersicht des Werkes, die über die Seite des Werks erreicht werden kann, über das Profil eines*einer Benutzer*in, eine Fandom-Seite, eine Sammlungs-Seite oder über Suchresultate. Z.B. könnte in der Werksübersicht stehen "Bookmarks: 9" (Lesezeichen: 9). Die Zahl ist ein Link zu einer Liste mit allen öffentlichen Lesezeichen eines Werkes. Private Lesezeichen werden nicht angezeigt. Wenn in der Werksübersicht oder im Informationsfeld keine "Bookmarks" (Lesezeichen)-Information steht, heißt dies, dass es keine öffentlichen Lesezeichen gibt.
Mehr Informationen zu Lesezeichen findest Du im Lesezeichen-FAQ (Häufig Gestellte Fragen).
Warum unterscheidet sich die Anzahl Lesezeichen auf der Statistikseite von der in der Werksübersicht?
Die Werksübersicht zeigt eine andere Anzahl Lesezeichen, weil die Werksübersicht nur die Anzahl der öffentlichen Lesezeichen anzeigt, die für dieses Werk erstellt wurden. Die Statistik-Seite zeigt die Gesamtanzahl aller Lesezeichen für ein Werk, private Lesezeichen inbegriffen.
Mehr Informationen zu Lesezeichen findest Du im Lesezeichen-FAQ (Häufig Gestellte Fragen).
Wie kann ich Statistiken sortieren?
Du kannst Statistiken nach Veröffentlichungsjahr des Werks, Update-Datum, Hits (Seitenaufrufe), Kudos, Anzahl Comment Threads (Kommentar-Threads), Bookmarks (Lesezeichen), Subscriptions (Abonnements) oder Word Count (Wortanzahl) sortieren, in auf- oder absteigender Reihenfolge. Diese Optionen (als Buttons im Standarddesign) befinden sich unterhalb des Totals (Gesamtwerte)-Felds. Der ausgewählte Button zeigt die Option, nach der Du momentan sortierst.
Jede Option hat eine Pfeilmarkierung, die anzeigt, ob die Werke in aufsteigender (niedrigstes zu höchstes) oder absteigender (höchstes zu niedrigstes) Reihenfolge sortiert sind. Um die Reihenfolge zu ändern, wähle die Option nochmals aus (im Standarddesign klicke den ausgewählten Button), dann ändert sich die Reihenfolge.
Du kannst Deine Statistikseite auch filtern, um Statistiken für in einem bestimmten Jahr publizierte Werke anzuzeigen. Diese Optionen (als Buttons im Standarddesign) befinden sich oberhalb des Totals (Gesamtwerte)-Felds. Du kannst ein Jahr (oder sämtliche Jahre) auswählen und dann Deine Statistiken nach einer der oben genannten Optionen sortieren.
Wenn Du Deine Statistiken nach einem bestimmten Jahr filterst, werden nur die Werke angezeigt, die während dieses Jahres fertiggestellt wurden. Die Statistiken der gefilterten Werke werden jedoch aktuell sein. Wenn Du z.B. Deine Statistikseite filterst, um nur im Jahr 2012 fertiggestellte Werke anzuzeigen, werden in anderen Jahren fertiggestellte Werke nicht angezeigt. Die Anzahl Seitenaufrufe, Kudos usw. der angezeigten Werke entsprechen denen der Gegenwart, nicht nur bis 2012.
Die Anzahl von BenutzerInnen-Abonnements im Gesamtwerte-Feld entspricht immer der gegenwärtigen Anzahl der BenutzerInnen-Abonnements, auch wenn ein Jahresfilter angewandt wurde.
Werke können auf Fandom- und Suchresultatsseiten nach Statistik sortiert werden. Mehr Informationen darüber, wie man Statistiken beim Browsen oder bei der Suche nach Werken benutzen kann, findest Du in der "Search Within Results" (Suche innerhalb der Resultate)-Anleitung.
Wie gruppiere ich meine Statistiken nach Fandom?
Die "Fandoms View" (Fandom-Ansicht)- und "Flat View" (flache Ansicht)-Buttons erlauben es Dir, Deine Werke auf verschiedene Arten aufzurufen. Wenn Du "Fandom View" auswählst, werden Deine Werke und ihre Statistiken nach Fandom gruppiert. Werke, die mit mehreren Fandoms getaggt sind, befinden sich in jedem Fandom, mit dem sie getaggt sind. Wenn Du dagegen "Flat View" auswählst, werden alle Deine Werke und ihre Statistiken zusammen gruppiert.
Wo kann ich mehr Informationen bekommen, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?
Einige häufig gestellte Fragen (FAQ) über das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) werden in anderen Abschnitten der AO3-FAQ beantwortet, und einige gebräuchliche Ausdrücke werden in unserem Glossar definiert. Fragen und Antworten zu unseren Nutzungsbedingungen findest Du in den Nutzungsbedingungen-FAQ. Du kannst auch die Bekannten Probleme prüfen. Wenn Du mehr Hilfe brauchst, kontaktiere bitte den Support.