Post Header
Um die momentane Flut von Spam-Werken aufzuhalten, wird die automatische Vergabe von Einladungen an unsere Warteliste zeitweise ausgesetzt. Das wird Spammer daran hindern Einladungen zu erhalten, um neue Accounts anzulegen. Dadurch bekommt unserem Team von freiwilligen HelferInnen Zeit, bereits existierende Spam-Accounts und Werke zu beseitigen. Wir werden Euch auf unserem Twitteraccount über die neuesten Entwicklung auf dem Laufenden halten. Wenn Du genauere Infos möchtest, lies einfach weiter.
Das Problem
Wir hatten es mit zwei unterschiedlichen, aber gleichzeitig auftretenden Problemen zu tun, die das Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv) beeinträchtigten. Beide hatten Auswirkungen sowohl auf die Serverstabilität als auch auf Benutzerfreundlichkeit.
- Es handelt sich einerseits um Spammer, die Accounts erstellen, um mittels automatisierter Prozesse tausende fingierte "Werke" (Werbung aller Art) zu veröffentlichen.
- Und andererseits um Personen die Werke mittels Bots en masse herunterladen, in einem Umfang der die Ladegeschwindigkeit der Seite und die Verfügbarkeit des Servers für alle anderen Benutzer verschlechterte.
Bisher ergriffene Massnahmen
Wir haben verschiedene Dinge versucht um beide Probleme unter Kontrolle zu bringen:
- Das AO3-Missbrauchsteam hat manuell die Accounts, die Spam veröffentlichen, gesperrt.
- Wir überwachen außerdem die Einladungs-Warteschlange auf E-Mail-Adressen die erkennbaren Mustern für Spam-Versender folgen, und löschen sie aus der Schlange. Das wird allerdings immer schwieriger, da die Spammer sich anpassen.
- Wir entfernen das Gros der Spam-Werke direkt aus der Datenbank, da eine Löschung auf dem normalen Weg das Missbrauchsteam überfordern würde. Die Datenbank können allerdings nur bestimmte unserer Helfer bearbeiten, und diese sind nicht ständig verfügbar.
- Unser freiwilliger System-Administrator hat verschiedene Serverskripte und -Einstellungen eingerichtet, die Spammer und Download-Bots aufhalten sollen bevor sie zu viel Schaden anrichten können. Das erfordert eine dauerndes Anpassen und Optimieren um auf neue Bots zu reagieren und gleichzeitig keine legitimen Benutzer zu sperren.
All dies hat unsere freiwilligen Mitarbeiter über die Feiertage in Atem gehalten und wir bedanken uns ganz herzlich bei jedem, der mitgeholfen hat das AO3 durch unsere geschäftigste Zeit am Laufen zu halten.
Was wir jetzt tun
Unser Missbrauchsteam muss sämtliche gemeldeten Spam-Konten überprüfen und sicherstellen, dass alle Spam-Werke gelöscht sind. Momentan legen die Spammer aber schneller Konten an als wir sie sperren können. Unsere Systemadministratoren und ProgrammiererInnen brauchen noch Zeit um tragbare Lösungen gegen weitere Bot-Angriffe zu finden.
Deshalb setzen wir die Einladungsvergabe aus unserer automatisierten Warteschlange vorübergehend aus. Benutzer mit einem bestehenden Konto können weiterhin Einladungen anfordern und sie mit Ihren Freunden teilen. Mit bereits erhaltenen Einladungen lassen sich wie gewohnt Konten erstellen, das Anlegen eines Kontos ist von unseren Maßnahmen nicht betroffen. (Bitte beachtet das die angeforderten Einladungen manuell von einem Sysadmin bestätigt werden müssen, daher kann es bis zu zwei oder drei Tage dauern bis sie versendet werden. ModeratorInnen von Herausforderungen, die in Kürze eröffnen sollen, können sich an den Support wenden um Einladungen für ihr Projekt zu erhalten.)
Wir arbeiten hart daran diese Probleme in den Griff zu bekommen, damit die Einladungsvergabe-Warteschlange bald wieder verfügbar ist! Danke für Eure Geduld und Euer Verständnis während wir an einer Lösung arbeiten.
Was Du tun kannst
Es gibt ein paar Dinge die Du tun kannst um uns zu helfen:
- Wenn Du mehrere Werke herunterlädst, warte einen Moment zwischen den einzelnen Downloads. Wenn Du zu viele Werke auf einmal herunterlädst, wirst Du auf eine Fehlerseite weitergeleitet. Diese warnt Dich, etwas langsamer vorzugehen oder für 24 Stunden vom Zugriff auf das AO3 ausgeschlossen zu werden.
- Bitte melde keine Spam-Werke. Obwohl wir für die Meldungen, die wir bisher erhalten haben dankbar sind, haben wir jetzt ein System erarbeitet, mit dem wir Spam zügig selber finden können. Das Beantworten von Spam-Meldungen nimmt Zeit in Anspruch, die bei der Spam-Bekämpfung fehlt.
- Halte Dich stattdessen auf unserem Twitter-Account @AO3_Status über Neuigkeiten auf dem Laufenden!
Bekannte Probleme mit dem automatischen Downloadlimit
Reguläre Benutzer haben uns berichtet, dass sie die Fehlermeldung zur Überschreitung der maximalen Download-Grenze erhalten, obwohl sie nur einige Werke - oder gar keine - herunter geladen haben. Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren, auf die wir leider keinen Einfluss haben:
- Auch wenn der 'Download' (Herunterladen)-Button nur einmal gedrückt wurde, kann es sein, dass Dein Gerät versucht, die Datei mehrere Male abzurufen. Eine mögliche Ursache dafür kann ein Download-Beschleuniger sein. Versuche also all entsprechenden Browser-Erweiterungen oder andere Programme zu deaktivieren oder versuche die Werke in einem anderen Browser oder mit einem Gerät herunterzuladen.
- Deine IP-Adresse wird von mehreren Personen genutzt, von denen eine das aktuelle Download-Limit erreicht und damit alle Benutzer, die diese IP-Adresse verwenden, mitgesperrt hat. Dies kann durch die Verwendung von VPNs, dem Tor-Program oder einem Internetanbieter, der einer ganzen Gruppe von Kunden die gleiche IP-Adresse zuweist (häufiger bei mobilen Geräten), geschehen. Probiere, wenn möglich, die AO3-Seiten mit einem anderen Gerät aufzurufen.
Falls Du gerade mit einem dieser Probleme zu kämpfen hast, bitten wir um Entschuldigung. Wir tun unser Bestes um den störungsfreien Zugang für alle Benutzer so bald wie möglich wieder herzustellen.